Hier dokumentiert Fass ohne Boden (FoB) ausgewählte Clippings, Pressestimmen und Resonanzen rund um den News Hub sowie ihren Gründer Alexander Surowiec. Die Sammlung bietet einen Einblick in mediale Reaktionen, öffentliche Debatten und strategische Positionierungen, die durch investigativen Journalismus angestoßen wurden.
Messenger-Gesetz
auf1.tv: „Gläserne Abgeordnete“: Die Abrechnung mit dem Überwachungsgesetz (18.07.2025)
info-direkt.eu: Neue Messenger-Überwachung: Jetzt wird zurückgeschossen! und YouTube (16.07.2025)
derstatus.at: Smartphone-Überwachung: Web-Rebell präsentiert gläserne Politiker (12.07.2025)
exxtra24.at: Web-Rebellen spaßen nicht: Das erste Dossier über einen SPÖ-Parlamentarier und dessen Expertise (11.07.2025)
https://ripost.hu/kulfold/2025/07/osztrak-kepviselok-szexualis-eletet-hozhatjak-nyilvanossagra
magyarhirlap.hu: Nyilvánosságra kerülhet több osztrák parlamenti képviselő szexuális élete (11.07.2025)
ripost.hu: Osztrák képviselők szexuális életét hozhatja nyilvánosságra egy titokzatos hacker (11.07.2025)
bachheimer.com: 105 Abgeordnete werden mit Sex-Enthüllung bedroht (10.07.2025)
oe24.at: 105 Abgeordnete werden mit Sex-Enthüllung bedroht (10.07.2025)
auf1.tv: 🕵🏻 Wegen Messenger-Überwachung: Website gräbt Geheimnisse der Abgeordneten aus (10.07.2025)
vol.at: Blogger droht 105 Abgeordneten nach Messenger-Beschluss mit Daten-Enthüllung (10.07.2025) Ursprünglich getitelt: „Drohungen nach Messenger-Gesetz im Nationalrat„
kettner-edelmetalle.li: Digitale Überwachung: Wenn der Staat zum Big Brother wird und Journalisten zurückschlagen (10.07.2025)
exxpress.at: Messenger-Überwachung: Online-Medium will Sexleben von 105 Abgeordneten veröffentlichen (10.07.2025)
kosmo.at: Sex-Skandal erschüttert Politik – 105 Abgeordnete betroffen (10.07.2025)
exxtra24.at: Drohung von Web-Rebellen: Morgen sollen erste Sex-Affären der 105 Politiker auffliegen (10.07.2025)
exxtra24.at: Rache für Messenger-Gesetz: Website will Sex-Affären der Nationalräte veröffentlichen (09.07.2024)
Stand: 19.07.2025 (Wird in den kommenden Tagen um die letzten Jahre erweitert)