Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Marterbauers Finanzkontrollen eskalieren
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Marterbauers Finanzkontrollen eskalieren

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
SHARE

Die Finanzpolizei hat in Tirol und Vorarlberg schwere Missstände bei Almhüttenbetrieben festgestellt. Rund jeder fünfte kontrollierte Dienstnehmer war nicht korrekt zur Sozialversicherung angemeldet. Die FPÖ kritisiert die Aktion als verfehlten „Gipfel des Unfugs“ und fordert Kontrollen bei NGOs und zwielichtigen Geschäften.

Aktueller Anlass: Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung führte im September 2025 gezielte Schwerpunktkontrollen in Almhüttenbetrieben in Tirol und Vorarlberg durch.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Wer sagt was:

  • Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) erklärt, die Null Toleranz bei Betrugsbekämpfung gelte überall, in Stadt und Land, am Berg und im Tal. Er betont, Steuerbetrug zu bekämpfen, sei eine Frage der Gerechtigkeit.
  • FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz kritisiert die Schwerpunktkontrollen: „Diese Kontrollen in Tirol und Vorarlberg sind eine klare Themenverfehlung!“ Er bezeichnet die Maßnahme als reinen Aktionismus der Bundesregierung.

Hintergrund: Die Kontrollen zielten auf die ordnungsgemäße Anmeldung von Dienstnehmern zur Sozialversicherung und die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften. Im Fokus standen Sozialversicherung, Arbeitsrecht und steuerliche Pflichten. In 32 Betrieben wurden insgesamt 128 Beschäftigte überprüft.

Im Detail:

  • In 41 Fällen wurden Übertretungen festgestellt, die nun bei den zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden angezeigt werden.
  • 25 Fälle betrafen nicht korrekt zur Sozialversicherung angemeldete Mitarbeiter, was rund jeden fünften kontrollierten Dienstnehmer betrifft.
  • Bei 14 Betrieben fehlten die gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeitaufzeichnungen, was nahezu jedes zweite Unternehmen betrifft.

Berechnung:

  • Die Höhe der zu erwartenden Strafen beläuft sich insgesamt auf rund 100.000 Euro.
  • Die Anzeigen wurden in 41 Fällen bei den Bezirksverwaltungsbehörden erstattet.
  • Es wurden je eine Anzeige nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz und wegen unbefugter Gewerbeausübung erstattet.

Was zu tun ist: Die zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden müssen die festgestellten Übertretungen anzeigen. Die Regierung muss laut FPÖ endlich Transparenz bei Fördergeldern und NGO-Geschäften schaffen.

Wo es auffällt:

  • Steuerliche Missstände wurden in drei Almhütten festgestellt, die keine Belege ausstellten.
  • In einem Fall war überhaupt keine Registrierkasse vorhanden.
  • Ein hochpreisiger Pkw eines Hüttenwirtes mit ausländischem Kennzeichen führte zu Vorschreibungen der Normverbrauchsabgabe (NoVA) und der Kraftfahrzeugsteuer.

Politische Einordnung:

  • Die FPÖ wirft der Regierung fehlgeleitete Kommunikation vor, die an Geschäftsschädigung grenze.
  • Schnedlitz behauptet, die Regierung wolle bei einer Milliardenwirtschaft öffentlicher Gelder wegschauen, während sie Almwirte kriminalisieren und schikanieren wolle.

Warum das wichtig ist:

  • Die Kontrollen sichern die Ordnung und Leistungsfähigkeit des Sozialsystems durch korrekte Sozialversicherungsanmeldungen.
  • Die Gewissenhaftigkeit der Betrugsbekämpfung gewährleistet Gerechtigkeit für alle ehrlichen Steuerzahler und Unternehmer.
  • Die politische Reaktion zeigt ein Spannungsfeld zwischen der Effizienz der Steuerkontrolle und der Prioritäten der Bundesregierung. Schnedlitz thematisiert die Maßnahmenpolitik als politische Inszenierung.

Quellen
ots.at →
ots.at →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Karl Mahrer - Isabelle Ouvrard - Sepa Media - FoB
Politik

Mahrer tritt zurück

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
Michael Ludwig im Landtag - Sepa Media - Michael Indra
Politik

Spätherbst: Nutzlose Heckenposter

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
Harald Mahrer - Sepa Media - Michael Indra - FoB
Politik

Mahrer kassiert weiter

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
Einwilligung verwalten

Wir stehen unter Beobachtung, natürlich auch von der Datenschutzbehörde. Umso wichtiger ist es uns, ihre Regeln besser zu verstehen als sie selbst.

 

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?