Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: NÖ-Wahl: Landbauer will das „System Mikl-Leitner“ brechen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

NÖ-Wahl: Landbauer will das „System Mikl-Leitner“ brechen

Redaktion
Redaktion
8. Januar 2023
Wahlkampfauftakt Udo Landbauer - FPÖ-Niederösterreich - Alois Endl
Wahlkampfauftakt Udo Landbauer - FPÖ-Niederösterreich - Alois Endl
SHARE

350 Gäste beim blauen Wahlkampfauftakt in Schwechat. FPÖ-Spitzenkandidat Landbauer ad niederösterreichische ÖVP-Obfrau: „Mikl-Leitner muss weg.“

Inhalt anklicken
  • „Hütte voll, Stimmung toll“
  • "Liederbuch-Affäre" war "dunkelste Stunde"
  • "Asylchaos, Korruption und Preisexplosion"
  • "Keine Schande, Rechtspopulist zu sein“
  • „Korrupte DNA der ÖVP Niederösterreich“
  • "Jahr der Abschiebung"
  • „Mikl-Leitner muss weg“
  • Neujahrstreffen der FPÖ

Unter „Udo, Udo“-Rufen betrat Spitzenkandidat Udo Landbauer den Raum. Die FPÖ Niederösterreich startete am Samstag offiziell den Wahlkampf für die Landtagswahl am 29. Jänner. Rund 350 Parteimitlieder und Sympathisanten waren nach Schwechat gekommen. „Ich bin bereit“, rief Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Udo Landbauer in den Saal. Die Veränderung im Land sei „zum Greifen nah“, was nicht nur Umfragewerte zeigen würden.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

„Hütte voll, Stimmung toll“

Landbauer „brenne für dieses Land“. Es sei nicht die Frage, ob die FPÖ am 29. Jänner gewinnen werde, sondern wie hoch. In der Politik brauche es vor allem Leidenschaft und Leidensfähigkeit. Er erinnerte in seiner Auftaktrede nicht nur an Jörg Haider, der in seiner Anfangszeit unterschätzt worden sei, sondern auch daran, dass Freiheitliche leidensfähig sein müssten.

"Liederbuch-Affäre" war "dunkelste Stunde"

Die „Liederbuch-Affäre“, die wenige Tage vor der Wahl 2018 publik wurde, bezeichnete Landbauer selbst als „dunkelste Stunde meines politischen Daseins“. Aber es sei „vollkommen egal, wie oft man hinfällt. Es zählt einzig und allein wie oft man aufsteht.“ Der Gegenwind mache Landbauer immer stärker, je öfter darüber berichtet wird. Es steigere seine Motivation und Leidenschaft, „euch an die Spitze Niederösterreichs zu führen“.

"Asylchaos, Korruption und Preisexplosion"

Im Hinblick die kommende Landtagswahl schwor der blaue Spitzenkandidat die freiheitliche Gefolgschaft auf ein Ziel ein: das „System Mikl-Leitner“ zu brechen und „Asylchaos, Korruption und Preisexplosion“, für das er einmal mehr die Volkspartei verantwortlich machte, zu stoppen. „Ungerechtigkeit“ sei Antrieb für sein politisches Engagement. Die FPÖ will daher „das „System Mikl-Leitner brechen“.

"Keine Schande, Rechtspopulist zu sein“

Landbauer erörterte auch sein politisches Selbstverständnis: „Es sei keine Schande, Rechtspopulist zu sein, freiheitlich zu denken, für das Volk zu sprechen, den Unterdrückten eine Stimme zu geben und den Fehdehandschuh gegen ein korruptes System aufzuheben.“ Rechtspopuplist „zu sein, bedeutet für das Volk, durch das Volk und mit dem Volk gegen das korrupte System der ÖVP anzukämpfen“, so Landbauer.

„Korrupte DNA der ÖVP Niederösterreich“

Die „korrupte DNA der ÖVP Niederösterreich“ hätten auch Bundeskanzler Karl Nehammer, Innenminister Gerhard Karner und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka gemeinsam. Es sei der „Auftrag“, das System Mikl-Leitner zu brechen. Die Landeshauptfrau müsse den Hut nehmen, „Mikl-Leitner muss weg“. Denn falle die letzte schwarze Bastion, sei der Weg auf Bundesebene frei für eine Neuwahl, unterstrich der niederösterreichische FPÖ-Chef.

"Jahr der Abschiebung"

Armuts- Wirtschafts- und Sozialflüchtlinge würden das System belasten, hielt Landbauer zum Thema Asyl fest. Es brauche daher eine Schubumkehr: Asylstopp statt Asylchaos. 2023 müsse „das Jahr der Abschiebung“ werden.

„Mikl-Leitner muss weg“

Landbauer erörterte in seiner Rede konkrete Schicksalsschläge von Familien, die kein Geld für „Weihnachtsgeschenke“ oder kein Geld für „einen vollen Kühlschrank“ haben. „Finger weg vom hart erarbeiteten Geld unserer Landsleute“, forderte Landbauer im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Preisexplosion. Mikl-Leitner sei diesbezüglich ein „sozialpolitischer Eiskasten“, diesem Eiskasten müsse man „einen Kurschluss verpassen“, so Landbauer. „Früher hieß es Kurz muss weg, heute heißt es Mikl-Leitner muss weg.“

Neujahrstreffen der FPÖ

Unter den Gästen in Schwechat waren u.a. auch Landesrat Gottfried Waldhäusl und Abgeordnete Edith Mühlberghuber, Nummer drei auf der freiheitlichen Landesliste für die Wahl am 29. Jänner. Am kommenden Samstag steigt in Wiener Neustadt das Neujahrstreffen der FPÖ, das in diesem Jahr auch im Zeichen der niederösterreichischen Landtagswahl steht. Bei der Veranstaltung in der Arena Nova – u.a. mit Bundesobmann Herbert Kickl – werden nach Parteiangaben etwa 5.000 Gäste erwartet. Die FPÖ Niederösterreich steuert auf ihr bestes Ergebnis in Niederösterreich zu, die ÖVP dagegen muss sich laut Umfragen auf ihr schlechtestes Ergebnis seit 1945 einstellen.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?