Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Raab: Gesetz für mehr Medientransparenz tritt in Kraft
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Raab: Gesetz für mehr Medientransparenz tritt in Kraft

Redaktion
Redaktion
1. Januar 2024
Susanne Raab - Sepa Media - Michael Indra
Susanne Raab - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Ab dem 1. Januar 2024 tritt eine bedeutende Neuerung im österreichischen Medienrecht in Kraft. Das Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetz (MedKF-TG), eine Novelle des bestehenden Medientransparenzgesetzes von 2012, zielt auf erhöhte Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Medieneinschaltungen der öffentlichen Hand ab.

Inhalt anklicken
  • Neue Berichtspflichten
  • Verschärfte Anforderungen
  • Dauerhafte Datenspeicherung
  • Gib hier deine Überschrift ein
  • Transparenz als Maßstab
  • Fazit und Ausblick
  • Gib hier deine Überschrift ein
  • Gib hier deine Überschrift ein

Neue Berichtspflichten

Die Novelle bringt grundlegende Änderungen: Öffentlich-rechtliche Einrichtungen müssen ab sofort Einschaltungen und Kooperationen mit Medien ab dem ersten Euro lückenlos melden. Die bisherige Grenze von 5.000 Euro entfällt. Zudem wird die Berichtspflicht auf Plakat- und Kinowerbung ausgedehnt.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Verschärfte Anforderungen

Bei Kampagnen mit Budgets über 150.000 Euro ist ein Transparenzbericht fällig, der detailliert Auskunft über Werbemedien und -kosten gibt. Für Kampagnen über einer Million Euro ist zusätzlich eine Wirkungsanalyse erforderlich. Bei Nichtbefolgung drohen Strafen bis zu 100.000 Euro.

Dauerhafte Datenspeicherung

Die frühere Regelung, Daten nach zwei Jahren zu löschen, wird aufgehoben. Dies soll für dauerhafte Nachvollziehbarkeit sorgen. Alle relevanten Daten werden auf einer benutzerfreundlichen Website der KommAustria veröffentlicht.

Gib hier deine Überschrift ein

Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) betont die Bedeutung der Reform: „Die Steuerzahler haben ein Recht, zu wissen, wie ihr Geld von der öffentlichen Hand eingesetzt wird. Deshalb muss in Zukunft jedes Inserat, jede Werbeleistung und jeder Euro, der von der öffentlichen Hand für Informationskampagnen oder Medienkooperationen ausgegeben wird, gemeldet werden. Das schafft eine 100-prozentige Transparenz und bessere Nachvollziehbarkeit.“

Transparenz als Maßstab

Diese Neuerung markiert einen signifikanten Schritt in Richtung erhöhter Transparenz im Medienbereich. Die detaillierte Offenlegung der Verwendung öffentlicher Gelder in der Medienlandschaft dient als Maßstab für eine offene und transparente Regierungsführung.

Fazit und Ausblick

Mit dieser Gesetzesnovelle setzt Österreich neue Standards in Sachen Medientransparenz. Es bleibt abzuwarten, wie diese Änderungen in der Praxis umgesetzt werden und welche Auswirkungen sie auf die Medien- und Informationslandschaft haben werden.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Bundeskanzleramt

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?