Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Spenden
Reading: Auf die Plätze, fertig, … Wehsely!
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Auf die Plätze, fertig, … Wehsely!

Redaktion
Redaktion
28. November 2018
Foto: FOB WJC
Foto: FOB WJC
SHARE

Ex-Stadträtin Mag. Sonja Wehsely in der KH-Nord Untersuchungskommission. Ein Nachtrag über einen wortreichen Vortrag, verbalen Windungen und einem nicht überraschendem Resüme: Wäre es tatsächlich ein Skandal, hätte sie nichts damit zu tun, da es aber ein Erfgolg ist, gebühre ihr Respekt.

Ein fürwahr steiniger Weg, gepflastert mit tausenden Seiten voll Verwirrungen, Überraschungen und kommunikativer Purzelbäume. Für Augen, wie Verstand, der stetig zum Bleiben überzeugt werden wollte, schlafdefizitäre Tage der Prüfung: Die bisherigen Protokolle der Untersuchungskommission zum Krankenhaus Nord. Dem Skandal für die Einen, dem Erfolg für die Anderen. Bisheriger Höhepunkt, so zumindest wurde er im Vorfeld angekündigt, der Auftritt der ehemaligen Stadträtin Sonja Wehsely. Nun bereits einige, mehrere Tage zurück. Doch will man ihre Worte auf die Waage legen, gegenüber den bisherigen Aussagen aller anderen Geladenen, muss man Zeit opfern … und einen Teil seiner selbst.

Man könnte nun annehmen, wenn man die ehemalige Finanzstadträtin Brauner, in dem gut, zu gut, beheizten Halbkeller, in dem die Kommission zu untersuchen pflegt, heil überstanden hat, wäre man für Sonja Wehsely gerüstet, trainiert, abgehärtet. Mitnichten. Als zuhörend teilnehmender Kommunikationstrainer, in einem Raum für akustische Masochisten – ein aufgelegter Migräneanfall Kat.5. Ihre, Wehselys Antworten, die inhaltlich und fallbezogen bestenfalls 10 Minuten in Anspruch genommen hätten, wären sie von ihr klar formuliert worden, wurden gefüllt mit Schwallen von Worthülsen, Füllwörtern und Floskeln. Immer und immer wieder wiederholend. Egal, ob eine Frage kompliziert oder ganz einfach war, ob sie nun mit einem ‚Ja‘ oder ‚Nein‘ beantwortet hätte werden können.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Foto: FOB WJC
Foto: FOB WJC

Wehsely live:

„(…) da sage ich Ihnen noch einmal, wiederhole ich noch einmal das, was ich vorher schon gesagt habe, dass (…) für mich ganz klar war, dass Terminverschiebungen immer erst dann öffentlich und damit sozusagen akzeptiert durch die Stadt bekanntgegeben werden, wenn ganz klar ist, dass gar keine Chance mehr ist, diese Zeit aufzuholen, weil man sonst dauernd dem Termin nachgelaufen ist, und wie das Amen im Gebet sozusagen klar war, dass das schon selbstverständlich ist und wieder drei Monate draufkommen.“

„Daher geht es da nicht darum, irgendwem etwas nicht gesagt zu haben, sondern da geht es darum, das Projekt zu schützen und den Steuerzahler zu schützen.“

 „Warum sage ich das? Weil das auch die Information war, die mir Generaldirektor (…) das habe ich schon zweimal gesagt, ich möchte es noch einmal sagen, damit es klar ist – mit dem Konsortium auf einen grünen Zweig (…)“

„Also, da könnte ich es mir jetzt einfach machen, mache es mir aber nur im ersten Satz einfach und erkläre dann gerne etwas dazu, das ist ganz nämlich klar.“

(Highlights aus dem Protokoll ganz unten als Download)


Doch abgesehen von den kommunikativen Strapazen ging es doch um Inhalte. Um Aussagen, die Licht ins Dunkel eines vermeintlichen Skandals, oder doch eines Erfolges, bringen sollten. Pflügt man durch die bisher vorliegenden Protokolle, stellt sich die Zwischenfrage: Ist das alles Kalkül oder Ungeschicklichkeit? Sind diese Dinge motiviert geschehen gelassen worden oder nur passiert? Und …

… wer wird letztendlich dafür den Kopf hinhalten müssen?

Wahrscheinlich: Niemand. Ausgenommen es stellt sich doch noch heraus, dass es die klassische Bereicherung eines daran Beteiligten wäre. Doch noch folgt niemand dem Geld, um das es schließlich geht. Um hunderte Millionen Euro – präzise kann und will man sich derzeit nicht festlegen. Die Tendenz ist eher, dass ganz wenige der involvierten Entscheidungsträger das Projekt in die Hände bevorzugter Unternehmen steuern wollten. Auf diese Reise nahm man, aus Notwendigkeit, Passagiere mit, die man unterwegs jedoch wieder verlor oder aus gegengleicher Notwendigkeit verlieren musste.

Dieser Gedanke liegt nahe, weil es nicht das erste Mal wäre, dass die Stadt Wien eine Ausschreibung machte, welche nachträglich so adaptiert wurde, bis der ausgewählte Anbieter schlussendlich als Einziger übrig blieb und somit den Zuschlag für den ausgeschrieben Auftrag erhielt. Auch bei diesem, 2005 abgeschlossenen Vertrag, wurden Rathausmitarbeiter mit Jobs beim SPÖ-nahem Auftragnehmer „belohnt“. Und ebenso sind die erbrachten Leistungen weit über dem Marktpreis. Der Unterschied zum KH-Nord ist nur: Es hat noch niemand nachgefragt…

Doch noch einmal kurz zurück zu Sonja Wehsely. Gemeinderätin Ingrid Korosec stellte bereits zu Beginn der Befragung fest:

GRin Ingrid Korosec (ÖVP): „(…) egal, ob man jetzt die These vertritt, sind die großen Fehler in der ersten Hälfte oder in der zweiten Hälfte passiert, war das unter der Führung Marhold oder unter der Führung Janßen, die hauptverantwortlich waren, bei allen Zeugenaussagen ist klar herausgekommen, Sie, die Stadträtin, waren die Hauptverantwortliche dafür.“

Mag. Sonja Wehsely: „(…) weil natürlich die operative Verantwortung nicht beim Stadtrat und bei der Stadträtin liegt, denn dafür gibt es das Management, das auch dafür eingesetzt ist und dafür bezahlt wird.“

GRin Ingrid Korosec (ÖVP): „Frau Wehsely, Sie sagen, das Management war verantwortlich. Ja, das stimmt natürlich, aber Sie waren verantwortlich, welches Management Sie einstellen. Da waren Sie verantwortlich.“

Es hätte auch das Schlusswort sein können.

 

Quellen: Wörtliche Protokolle der KH-Nord U-Kommission, Zusammenfassung als Download (docx): Protokoll Wehsely

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?