Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Bablers Versuch einer neuen Asylpolitik
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Bablers Versuch einer neuen Asylpolitik

Redaktion
Redaktion
22. Juni 2024
Andreas Babler - SEPA Media - Martin Juen
Andreas Babler - SEPA Media - Martin Juen
SHARE

Die SPÖ stellt heute ihre Vorstellungen zur Asyl- und Integrationspolitik vor. Dabei liegt der Fokus auf schnellen Verfahren, fairer Verteilung und strikten Maßnahmen bei Verstößen.

Contents
Schnellere Verfahren und faire VerteilungDoskozil trägt Konzept nicht mitSpurwechsel und RückführungsabkommenFrauenrechte und IntegrationHarte Strafen bei VerstößenQuelle

Schnellere Verfahren und faire Verteilung

Die SPÖ fordert schnelle Asylverfahren an den EU-Außengrenzen, um Klarheit für alle Betroffenen zu schaffen. Gemeinsame Stellen für Asylanträge sollen an EU-Delegationen und Botschaften eingerichtet werden. Diese sogenannten European Asylum Centers könnten in Städten oder an Außengrenzen entstehen und sollen eine gerechte Verteilung der Asylwerbenden in der EU ermöglichen. Ziel ist es, die Anzahl der Asylanträge in Österreich um 75 Prozent zu reduzieren. Allerdings scheitert diese Verteilung bereits seit Jahren.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Doskozil trägt Konzept nicht mit

Die SPÖ erneuert ihr Asylpapier ohne die Beteiligung von Hans Peter Doskozil. Der burgenländische Landeshauptmann: „Ich werde am Ergebnis nicht mitwirken, das sage ich ganz offen.“ Scheinbar sind die Gräben zu tief.

Spurwechsel und Rückführungsabkommen

Ein „Spurwechsel“ soll unter bestimmten Bedingungen möglich sein. Wer arbeitet und sich integriert, soll eine Chance auf eine andere Aufenthaltsberechtigung erhalten. Dies gilt besonders für jugendliche Asylwerbende, die eine Lehre absolviert haben. Wer keinen Asylgrund oder keine Aufenthaltsgenehmigung hat, müsse das Land schnell verlassen. Hier setzt die SPÖ auf zusätzliche Rückführungsabkommen.

Frauenrechte und Integration

Frauenrechte sollen als zentrales Leitbild bei der Integration etabliert werden. Familiennachzug wird als Recht definiert, soll aber mit mehr Personal an Schulen einhergehen, um Integration zu ermöglichen und den Herausforderungen im Bildungssystem gerecht zu werden.

Harte Strafen bei Verstößen

Die SPÖ will strikte Maßnahmen bei Gewalt- und terroristischen Delikten. Abschiebungen und hohe Strafen sollen bei solchen Verstößen durchgesetzt werden. Zudem soll ein verpflichtendes Integrationsjahr mit Deutsch- und Wertekursen eingeführt werden, um die Integration zu fördern.

Quelle

 

orf.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?