Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: BMI unter Beschuss: Fragwürdige PR-Kampagnen in Afghanistan und Nigeria
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

BMI unter Beschuss: Fragwürdige PR-Kampagnen in Afghanistan und Nigeria

Innenminister Gerhard Karner verteidigt die umstrittenen Migrationsprojekte der Seefar Foundation in einer parlamentarischen Anfragebeantwortung. Diese sollen illegale Migration aus Afghanistan und Nigeria durch gezielte Informations- und Beratungsangebote verhindern.

Redaktion
Redaktion
21. Juli 2024
Gerhard Karner - Sepa Media - Martin Juen
Gerhard Karner - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

Die parlamentarische Anfrage wurde vom Nationalratsabgeordneten  Hannes Amesbauer (FPÖ) am 21. Mai 2024 eingebracht Amesbauer hinterfragte die Details und Ziele der Forschungsprojekte zur Information potenzieller illegaler Migranten aus Afghanistan.

Inhalt anklicken
  • Keine alternativen Bewerbungen
  • Erfolg der Projekte fragwürdig
  • Konkrete Leistungserbringung?
  • Fragwürdige „Schnellstudien“
  • Fehlen von Folgeprojekten
  • Fazit und Ausblick
  • Quelle

Die Anfrage richtete sich an Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Und die Beantwortung hat es in der Tat in sich.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Keine alternativen Bewerbungen

Da keine alternativen Bewerbungen (= Fördernehmer) vorlagen, wurde die „Seefar Foundation“ für die Durchführung beauftragt. Dies wirft Fragen hinsichtlich der Transparenz und Fairness des Auswahlverfahrens auf. 

Laut Karner war das Ziel der Projekte, „die Bekämpfung und Verhinderung illegaler Migration durch aktive Maßnahmen sowie die Schaffung von Perspektiven in den Herkunftsstaaten.“

Erfolg der Projekte fragwürdig

Die Projekte „Unterstützende Information und Beratung für Afghanische und Nigerianische potenzielle Migranten“ sowie „Unterstützende Information und Beratung für potenzielle irreguläre Migranten aus Afghanistan“ wurden nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen.

Dennoch bleibt unklar, inwieweit die Maßnahmen langfristige Erfolge im Kampf gegen illegale Migration erzielen konnten. Kritiker bemängeln, dass die tatsächliche Wirkung dieser Maßnahmen schwer messbar ist.

Konkrete Leistungserbringung?

Das Projekt „Unterstützende Information und Beratung für Afghanische und Nigerianische potenzielle Migranten“ lief vom 1. März 2021 bis zum 30. April 2022 und betreute 8.178 Personen, schuf 98 Arbeitsplätze und führte 5.748.334 Informationsmaßnahmen durch.

Das Folgeprojekt „Unterstützende Information und Beratung für potenzielle irreguläre Migranten aus Afghanistan“ lief vom 1. Juli 2022 bis zum 31. Dezember 2022, bot individuelle Beratung für 2.450 Afghanen und erzielte 3.939.999 Online-Engagements zur Migration und 1.148.097 zu psychosozialen Themen. Beide Projekte führten Schnellstudien zu Migrationsmustern durch.

Fragwürdige „Schnellstudien“

Die Informationskampagnen wurden über soziale Medien und telefonisch durchgeführt. Kritiker bemängeln, dass diese Methoden nicht ausreichen, um die komplexen Ursachen der Migration zu bekämpfen. Zudem wurden mehrere Schnellstudien durchgeführt, deren Erkenntnisse jedoch wenig konkret und umsetzbar erscheinen.

Fehlen von Folgeprojekten

Derzeit liegen dem Innenministerium keine Anträge für Folgeprojekte vor. Dies wirft die Frage auf, wie nachhaltig und effektiv die bisherigen Maßnahmen wirklich waren.

Fazit und Ausblick

Die Projekte der Seefar Foundation zur Bekämpfung illegaler Migration aus Afghanistan und Nigeria sind umstritten. Obwohl die vereinbarten Leistungen übertroffen wurden, bleibt die tatsächliche Wirkung unklar. 

Die fehlende Konkurrenz bei der Vergabe und die hohen Zahlen bei den Informationsmaßnahmen werfen zudem Fragen zur Transparenz und Effizienz auf.

Quelle

Parlament

seefar.org

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?