Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Dreist: Ex-Minister Anschober fordert Aufklärung in der RKI-Files-Affäre
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Dreist: Ex-Minister Anschober fordert Aufklärung in der RKI-Files-Affäre

In einem Interview mit der ZiB2 äußerte sich der ehemalige Gesundheitsminister Rudolf Anschober kritisch über die Corona-Politik und fordert eine umfassende Aufklärung der Maßnahmen während der Pandemie. Er reflektierte seine Amtszeit und gestand Fehler ein.

Redaktion
Redaktion
24. Juli 2024
Sujetbild-Corona Bestimmungen Klaus Hausmann - Pixabay
Sujetbild-Corona Bestimmungen Klaus Hausmann - Pixabay
SHARE

Bisher unveröffentlichte Protokolle des Robert Koch-Instituts zur Corona-Pandemie in Deutschland sorgen derzeit für Unruhe im politischen Sommer.

Inhalt anklicken
  • RKI Files als Auslöser für ZIB 2 Interview
  • Generelle Aufklärung
  • Schlechte Impfkommunikation
  • Verantwortung der Politik
  • Ungeklärte Fragen
  • Fazit und Ausblick
  • Quelle

Dank eines Whistleblowers liegen die RKI-Protokolle vollständig und ungeschwärzt vor und enthüllen, wie die Politik die Menschen wider besseres Wissen in die Irre führte.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

In den Krisenstabssitzungen wurde bereits im November 2021 – rund ein halbes Jahr vor der Impfpflicht-Abstimmung – die Verbreitung des falschen Narrativs einer „Pandemie der Ungeimpften“ offen angeprangert. Gleichzeitig resignierte man, dass die Kommunikation zur Impfwirksamkeit nicht mehr geändert werden könne.

Der Whistleblower übergab die Protokolle der Journalistin Aya Velazquez und beendete somit den unwürdigen und antidemokratischen Kampf der deutschen Bundesregierung gegen Transparenz.

RKI Files als Auslöser für ZIB 2 Interview

Anschober kritisierte die Corona-Maßnahmen seiner Amtszeit und räumte Fehler ein. Insbesondere der Begriff „Pandemie der Ungeimpften“ sei ein Fehler gewesen.

„Diese Begrifflichkeit war ein Fehler aus meiner Sicht,“ sagte Anschober und fügte hinzu, dass dies dennoch in guter Absicht geschehen sei. „Es hat in den ersten Monaten der Pandemie Stärken gegeben, Sachen die richtig gemacht wurden, aber auch Fehler.“

Generelle Aufklärung

Anschober sprach sich für eine generelle Aufklärung der Corona-Maßnahmen aus, um für zukünftige Pandemien besser gerüstet zu sein. „Damit wir beim nächsten Mal besser aufgestellt sind,“ so Anschober. Diese Aufarbeitung solle europaweit erfolgen, da es sich um eine internationale Pandemie gehandelt habe. „Wir hätten europaweit gemeinsam handeln müssen.“

Schlechte Impfkommunikation

Ein weiterer kritischer Punkt war die Kommunikation während der Pandemie. Anschober bedauert, dass teilweise mit Angst gearbeitet wurde. „Wir haben in der Bundesregierung viel über diesen Punkt diskutiert, wie man kommuniziert. Auch da hat es keine Erfahrungen gegeben,“ sagte er. Anschober betonte, dass er stets für eine motivierende und hoffnungsvolle Kommunikation eingetreten sei.

Verantwortung der Politik

Trotz der Eingeständnisse von Fehlern hält Anschober an den damaligen Entscheidungen fest und verweist auf die Expertisen der Zeit. Er betont jedoch, dass die endgültigen Entscheidungen stets bei der Politik lagen. „Die Endentscheidung ist immer eine Frage der Politik, denn dafür trägt die Politik die Verantwortung.“

Ungeklärte Fragen

Zum Abschluss des Interviews vermied Anschober eine klare Antwort auf die Frage, ob die Regierung stets nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt habe, und verwies auf den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz. „Da müssen Sie den Kanzler fragen,“ antwortete Anschober und verdeutlichte damit die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Regierung.

Fazit und Ausblick

Insgesamt fordert der ehemalige Gesundheitsminister eine umfassende und transparente Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen, um aus den gemachten Fehlern zu lernen und zukünftige Pandemien besser zu bewältigen.

Quelle

velazquez.press

ZIB 2

Report24

oe24.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?