Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Reading: EU: Karas versucht mit Anti-FPÖ-Parolen zu punkten
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

EU: Karas versucht mit Anti-FPÖ-Parolen zu punkten

Redaktion
Redaktion
30. Dezember 2023
Othmar Karas - Sepa Media - Michael Indra
Othmar Karas - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Der Europapolitiker Othmar Karas (ÖVP) bezieht klar Stellung gegen eine mögliche Regierungsbeteiligung der FPÖ. In einem Presse-Interview äußert er sich entschieden gegen jede Form der Zusammenarbeit mit der Partei.

Contents
"Kein starkes Europa"Kampf um EU-WerteDifferenzen zur ÖVPVertrauensfrage in der EU-PolitikFazit und AusblickQuelle

"Kein starkes Europa"

„Ich werde alles dafür tun, dass die FPÖ in der nächsten Regierung nicht vertreten ist“, betont Karas. Dies begründet er mit der seiner Meinung nach unpassenden Europapolitik der Freiheitlichen: „Die Rechtspopulisten und Rechtsnationalisten wollen kein starkes Europa.“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Kampf um EU-Werte

Die bevorstehende EU-Wahl im Juni rückt für Karas in den Mittelpunkt. Er sieht sie als Entscheidung zwischen „liberaler Demokratie und nationalem Populismus“. Obwohl er nicht mehr für seine Partei antreten wird, plant er, im Wahlkampf aktiv zu sein. „Das wird eine gesellschaftspolitisch wichtige Wahl werden“, erklärt er gegenüber der Presse.

Differenzen zur ÖVP

Karas, der seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments ist, äußert auch Kritik an seiner eigenen Partei, der ÖVP. Er bemängelt deren Europapolitik und die Übernahme „des Instrumentariums der Rechtspopulisten“. Insbesondere bei Themen wie Migration sieht er deutliche Differenzen zu seiner Partei. Er tritt für eine humanere Migrationspolitik ein und gegen das, was er als rechte Tendenzen innerhalb der ÖVP wahrnimmt.

Vertrauensfrage in der EU-Politik

Karas thematisiert auch hausgemachte Fehler in der europäischen Politik, wie die Debatte um EU-Finanzen, die seiner Meinung nach das Vertrauen in die europäische Politik schwächen. Angesichts großer Transformationsprozesse fordert er, auf die Menschen zuzugehen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Fazit und Ausblick

In seinem Engagement zeigt sich Othmar Karas als ein Europapolitiker, der sich für liberale Werte starkmacht und eine klare Abgrenzung zu rechtspopulistischen Tendenzen sucht. Seine Aussagen haben aber kaum politische Bedeutung, da er in wenigen Monat seine Pension antritt. Der einst schwarze Stern am konservativen Himmel ist wohl endgültig verglüht. 

Quelle

exxpress.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Hans Peter Doskozil - Martin Juen - Sepa Media - FoB
Politik

1,4 Mio. Euro kostet Pflegestützpunkt Forchtenstein: System Doskozil als „eiskalte Finanzbombe“

Redaktion
Redaktion
12. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?