Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Flexibilität statt weniger Arbeit: Kritik an starren Arbeitsmodellen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Wirtschaft

Flexibilität statt weniger Arbeit: Kritik an starren Arbeitsmodellen

Die Junge Wirtschaft und EcoAustria haben heute eine Studie zu New Work präsentiert, die zeigt, dass flexible Arbeitsmodelle erhebliche ökonomische Impulse für die heimische Wirtschaft auslösen können.

Redaktion
Redaktion
19. Juli 2024
Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
Sujetbild Geld - Alexa - Pixabay
SHARE

Die Junge Wirtschaft und EcoAustria haben heute eine Studie zu New Work präsentiert, die zeigt, dass flexible Arbeitsmodelle erhebliche ökonomische Impulse für die heimische Wirtschaft auslösen können. Diese Modelle ermöglichen eine effizientere Abstimmung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, steigern die Produktivität und mobilisieren neue Arbeitskräfte. JW-Bundesvorsitzende Bettina Dorfer-Pauschenwein und EcoAustria Direktorin Monika Köppl-Turyna betonen die Bedeutung eines modernen und flexiblen rechtlichen Rahmens.

Inhalt anklicken
  • Junge Betriebe setzen auf Flexibilität
  • Sorge um digitale Nomaden
  • Kritik an Überregulierung
  • Quelle

Junge Betriebe setzen auf Flexibilität

Für viele junge Betriebe in Österreich sind New Work-Lösungen bereits Alltag. Laut dem aktuellen JW-Konjunkturbarometer haben 45% der Unternehmen in den letzten drei Jahren entsprechende Änderungen umgesetzt. Die Hauptfelder sind flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und neue technologische Tools. Österreichs Jungunternehmer erwarten von der Politik eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine weitere Flexibilisierung der Arbeitszeiten. Dorfer-Pauschenwein betont: „New Work heißt nicht weniger, sondern flexibler arbeiten.“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Sorge um digitale Nomaden

Die Studie weist auch auf mögliche negative Folgen hin, wie den Trend zu digitalen Nomaden. Rund 1,7 Millionen der 4,3 Millionen Erwerbstätigen in Österreich könnten ihre Arbeit von jedem Ort der Welt ausführen. Wenn nur 5% dieser Erwerbstätigen ins Ausland abwandern würden, um von dort aus zu arbeiten, könnten dem österreichischen Budget jährlich fast 500 Millionen Euro an Lohnsteuer entgehen. Köppl-Turyna erklärt: „Österreich kann gezielt an Attraktivität für digitale Nomaden gewinnen, um Steuerverluste zu vermeiden.“

Kritik an Überregulierung

Die Junge Wirtschaft fordert klare politische Unterstützung für mehr Flexibilität und weniger Regulierung. Dorfer-Pauschenwein stellt klar: „Ein zukunftsfitter Wirtschafts- und Arbeitsstandort muss auf Entlastung und Flexibilität statt auf neue Steuern und Überregulierung setzen.“ Dies sei entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe nachhaltig zu stärken und die Chancen der neuen Arbeitsformen optimal zu nutzen.

Quelle

Wirtschaftskammer

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Datenleak und Hacker - Daniel - Adobe Stock - FoB AI
AI & CyberWirtschaft

Datenleck der Superlative

Redaktion
Redaktion
20. Juni 2025
Wohnzimmer einer Wohnung - FoB AI
Wirtschaft

Wohnung? 800 Euro!

Redaktion
Redaktion
20. Juni 2025
Klapphandy - chapinasu - Adobe Stock - FoB
Wirtschaft

Klapphandy statt TikTok

Redaktion
Redaktion
9. Juni 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?