Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Flüchtlingsstrom: Litauen errichtet Grenzzaun zu Weißrussland
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Flüchtlingsstrom: Litauen errichtet Grenzzaun zu Weißrussland

Redaktion
Redaktion
11. August 2021
Sujetbild Stacheldraht - vero_vig_050 - Pixabay
Sujetbild Stacheldraht - vero_vig_050 - Pixabay
SHARE

Wegen vieler illegaler Grenzübertritte von Geflüchteten hat das litauische Parlament für den Bau eines Grenzzauns zu Weißrussland gestimmt. Damit solle die Notlage in dem baltischen Land bewältigt werden. Das besagte Gesetz schafft die rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen für den zügigen Bau einer physischen Barriere auf dem Territorium an der Grenze zur Republik Weißrussland. Das Gesetz wurde mit 80 Ja-Stimmen, zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen beschlossen.

Stacheldraht mit einer Gesamtlänge von 550 Kilometern

„Wir müssen so schnell wie möglich eine starke, zuverlässige Grenze zu Belarus haben“, sagte Innenministerin Agne Bilotaite. Die Kosten für die Grenzanlage werden demnach mit rund 150 Millionen Euro beziffert. Nach früheren Angaben des Grenzschutzes könnte die Barriere binnen weniger Monate vollständig errichtet sein.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Angesichts der angespannten Lage an der EU-Außengrenze soll Litauen 36,7 Millionen Euro erhalten. Die von der EU-Kommission genehmigten Notfallhilfen aus dem Fonds für Asyl, Migration und Integration sollen für Aufnahmeeinrichtungen, medizinische Versorgung, Corona-Quarantäneräume sowie Kleidung und Essen genutzt werden – nicht aber für den Bau des Zauns. Die Errichtung des Zauns wird aus dem Staatshaushalt finanziert.

Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat in der Vergangenheit offen damit gedroht, als Reaktion auf die gegen sein Land verhängten EU-Sanktionen Menschen aus Ländern wie dem Irak, Afghanistan oder Syrien über die Grenze zu lassen. Laut Angaben des Grenzschutzes vom Mittwoch wurden innerhalb von 24 Stunden etwa 70 Menschen an der Grenze zum benachbarten Weißrussland aufgefordert, wieder umzukehren. Drei Migranten seien festgenommen worden. In diesem Jahr hat es demnach bereits 4.100 illegale Grenzübertritte aus Belarus gegeben.

Quelle: Litauens Parlament

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
8. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?