Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Frauen sind preisbewusste Biertrinker
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Frauen sind preisbewusste Biertrinker

Redaktion
Redaktion
8. März 2021
Weltfrauentag - ASA12 - philipp schoenauer
Weltfrauentag - ASA12 - philipp schoenauer
SHARE

Der Weltfrauentag ist auch ein bieriger Ehrentag, denn die Ursprünge der Bierherstellung tragen eine weibliche Handschrift und auch in der Mythologie waren es Göttinnen, die für die Braukunst zuständig waren. Heutzutage wird das Brauhandwerk im Lehrberuf Brau- und Getränketechniker erlernt. Aktuell ist ein Viertel dieser Lehrlinge der Brau Union Österreich weiblich.

Bier bleibt Männerdomäne

Am Geschlechterverhältnis in Sachen Bierkonsum ändert sich seit Jahren relativ wenig. Etwas mehr als ein Drittel (39 %) der Frauen trinkt regelmäßig, zumindest mehrmals pro Monat, Bier, im Gegensatz zu Dreiviertel der Männer (76 %). Dafür behalten die Frauen beim Genuss von Biermischgetränken die Führung, mehr als jede Zweite (53 %) trinkt gerne Radler im Vergleich zu 46 % der Männer.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Frauen schmeckt Bier am besten in geselliger Runde. Dabei sind auch wenige Kalorien im Bier für ein Drittel (35 %) ein Thema, bei den Männern nur für ein Viertel (27 %).

Für den Haushalt kauft ein Viertel der Frauen zumindest alle 2-3 Wochen Bier, knapp ein Fünftel (17 %) der Frauen gibt an, Bier nur zu bestimmten Anlässen zu kaufen.

Umwelt- und preisbewusst

Dafür wird aber bewusster eingekauft, denn teilt man die Österreicher in fünf Biertrinkertypen ein, sind zwei Typen vermehrt weiblich. Während jüngere Frauen in Bezug auf Bier umweltbewusst sind, achten etwas ältere Frauen eher auf den Preis. Unter den bewussten Genießern und neugierigen Konsumenten finden sich Männer und Frauen nahezu ausgewogen. Lediglich die markentreuen Traditionalisten sind überwiegend männlich. Wenig verwunderlich, dass Frauen nicht unter diesen Typ fallen, denn immerhin einem Viertel der Frauen (24 %) ist die Herkunft von Bier egal.

Dafür ist ihnen eine nachhaltige Produktion umso wichtiger: Frauen legen mehr Wert darauf, dass Bier nachhaltig und CO2-neutral gebraut wird (70 %), unter Verwendung wassersparender Methoden (70 %) und der Nutzung alternativer Energieformen wie Solar- oder Windenergie (67 %). 42 % achten zudem darauf, dass sie ein Bio-Bier trinken.

 

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?