Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Iranisches Staatsfernsehen gehackt
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
AI & CyberPolitik

Iranisches Staatsfernsehen gehackt

Redaktion
Redaktion
21. Juni 2025
SHARE

Iranische Hackerangriffe erreichen einen neuen Höhepunkt. Während das Staatsfernsehen mitten in der Sendung übernommen wurde, verschwinden parallel über 90 Millionen Dollar aus der größten Kryptobörse des Landes. Israel weist auf umgekehrte Angriffe hin, etwa durch die gezielte Übernahme von Sicherheitskameras.

Aktueller Anlass: Am 19. Juni wurde das iranische Staatsfernsehen während der Liveübertragung manipuliert. Protestvideos ersetzten das reguläre Programm. Gleichzeitig wurden Bank Sepah und Nobitex Ziel eines gezielten Cyberangriffs.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Wer sagt was:

  • „Wenn Sie Unterbrechungen oder fremde Inhalte sehen, handelt es sich um feindliche Satellitenstörungen“, so der staatliche Rundfunk laut Iran International.
  • Refael Franco, ehemals Vizedirektor der israelischen Cyberdirektion: „Die Iraner versuchen, über Kameras herauszufinden, wo ihre Raketen eingeschlagen sind.“

Hintergrund: Der Vorfall ist Teil eines langjährigen digitalen Schlagabtauschs zwischen Iran und Israel. Immer häufiger werden nicht nur militärische Systeme, sondern auch zivile Infrastruktur ins Visier genommen. Geopolitische Spannungen und technische Angriffsflächen überschneiden sich zunehmend.

Im Detail: Die Hacktivisten griffen das Signal des iranischen Fernsehens über Satellit an und verbreiteten regierungskritische Inhalte. Parallel wurde die Kryptobörse Nobitex gehackt. Laut TRM Labs wurde Iran bereits in der Vergangenheit beim Einsatz von Kryptowährungen zur Finanzierung strategischer Vorhaben beobachtet. Der Verlust von 90 Millionen Dollar deutet auf hochprofessionelle Täter hin.

Berechnung: Der finanzielle Schaden durch den Kryptodiebstahl beläuft sich auf über 90 Millionen Dollar. Cybersecurity-Firma CloudSEK zählt über 35 pro-iranische Gruppen, die gezielte Angriffe auf israelische Ziele führen. Pro-israelische Gruppen hingegen bleiben weit in der Unterzahl.

Wie es gemessen wurde: Laut Radware entfielen fast 40 Prozent aller Hacktivisten-DDoS-Angriffe zwischen 13. und 18. Juni auf israelische Ziele. Zusätzlich mehren sich Datenlecks und Webseitenmanipulationen beider Seiten.

Wo es auffällt: Der Vorfall zeigt sich weltweit. Auch die USA wurden von Hacktivistengruppen wie DieNet, Arabian Ghosts oder Team Fearless ins Visier genommen, sollten sie sich in den Konflikt einmischen.

Was zu tun ist: Sicherheitsmaßnahmen im Bereich Satellitenkommunikation und Kryptosicherheit müssen priorisiert werden. Unternehmen sollten auf erhöhte Bedrohungslagen reagieren, besonders in kritischen Infrastrukturen.

Was als Nächstes kommt: Ein weiterer Ausbau der hybriden Kriegsführung in der digitalen Sphäre ist zu erwarten. Zivile Technik wird zunehmend als militärisches Werkzeug missbraucht.

Zahl des Tages: 90.000.000 Dollar gestohlene Kryptowährung in einem einzigen Angriff.

Warum das wichtig ist: Der Vorfall illustriert den Wandel moderner Kriegsführung: Daten, Bilder und Kryptowährungen werden zu strategischen Waffen. Die Gefahr eines unkontrollierten Flächenbrands im digitalen Raum wächst rasant.

Quellen:
thehackernews.com →
aurora-israel.co.il →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

NAVQ - RocFortis - Stefan Embacher - FoB
AI & CyberWirtschaft

NAVQ: Umstrittene Sicherheits-App

Redaktion
Redaktion
9. Oktober 2025
Michael Schnedlitz - SEPA Media - FoB
Politik

NGO-Milliarden im Visier

Redaktion
Redaktion
24. September 2025
Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?