Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Liste GAZA: Hamas-Relativierer unter sich
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Liste GAZA: Hamas-Relativierer unter sich

Die "Liste GAZA – Stimmen gegen den Völkermord" hat in sieben Bundesländern Wahlvorschläge eingebracht, für Kärnten und Salzburg hat es nicht gereicht. Die Initiative sieht ihre Chance gekommen, gegen die Regierung und ihre Unterstützung für den Konflikt in Palästina zu mobilisieren. Der Erfolg in Wien nach eigenen Angaben zu einem „Sturm auf die Magistrate und Gemeinden“ geführt. Der Sprecher bezeichnet die israelische Armee als "Terroristen".

Redaktion
Redaktion
4. August 2024
Sujetbild Sensenmann - Ray Shrewsberry - Pixabay
Sujetbild Sensenmann - Ray Shrewsberry - Pixabay
SHARE

Die Liste GAZA hat in sieben Bundesländern erfolgreich Wahlvorschläge eingebracht, jedoch bleiben Kärnten und Salzburg ohne deren Präsenz auf dem Stimmzettel.

Inhalt anklicken
  • Menschenrechte und Grundwerte
  • Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit
  • Antifaschistische Prinzipien
  • Widerstand gegen autoritäre Tendenzen
  • Langthaler und sein Hamas-Verständnis
  • „Krude Welt“
  • Fazit und Ausblick
  • Quelle

Dieser Erfolg kommt zu einer Zeit, in der die Liste scharfe Kritik an der angeblichen einseitigen Parteiname der österreichischen Regierung im Konflikt in Gaza übt. Die Mobilisierung von Unterstützern hat in einigen Bundesländern zu einem „unerwarteten Ansturm“ auf die Behörden geführt.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Menschenrechte und Grundwerte

Shadi Abu Daher, Spitzenkandidat der Liste in Niederösterreich, hebt hervor: „Wir stehen für die grundlegenden Menschenrechte gegen ein globales System, das unter dem Titel der westlichen Werte einen Völkermord begeht.“ Er betont, dass die Initiative gegen die Spaltung der Gesellschaft durch die Regierung kämpft und für menschliche Moral eintritt.

Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit

Rechtsanwältin Astrid Wagner unterstreicht die Wichtigkeit der Meinungsfreiheit: „Die Meinungsfreiheit ist eines der höchsten Rechtsgüter, das wir verteidigen müssen.“ Diese Haltung spiegelt das Engagement der Liste wider, den Rechtsstaat und die Grundrechte zu schützen.

Antifaschistische Prinzipien

Dalia Sarig, Palästina-Aktivistin mit jüdischen Wurzeln und Mitgründerin der Initiative „Nicht in unserem Namen“, erklärt: „Ich kandidiere um einen Beitrag zu leisten, das antifaschistische ‚Nie Wieder‘ für alle Menschen gültig zu machen, auch für die Palästinenser.“ Diese Perspektive betont den Widerstand gegen Antisemitismus und Faschismus in Verbindung mit der Unterstützung für Palästinenser.

Widerstand gegen autoritäre Tendenzen

Wilhelm „Willi“ Langthaler, Sprecher der Liste GAZA, erklärt: „Wir werden
nicht zulassen, dass sie die Grundelemente unserer Verfassung,
Meinungsfreiheit und Neutralität, demontieren. Wir wollen die immer
autoritäreren Herrschenden daran hindern, uns in Krieg und Völkermord zu
verstricken. Nicht mit uns.“

Langthaler und sein Hamas-Verständnis

Langthaler ist Mitbegründer der Palästinenser Solidarität Österreich (PSÖ) und eine zentrale Figur hinter den Pro-Palästinenser-Demos in Österreich. Seine Äußerungen und Ansichten zum Nahostkonflikt und zu Israel stehen seit einiger Zeit stark in der Kritik, insbesondere nach dem Massaker an jüdischen Zivilisten durch die Hamas.

„Krude Welt“

Langthaler rechtfertigte in einem Interview mit Profil (Clemens Neuhold) die Demonstrationen gegen Israel mit der Behauptung, dass die israelische Armee die Hauptterroristen seien. „Terroristen sind in erster Linie die israelische Armee,“ sagt er. Der Vergleich des palästinensischen Widerstands mit dem Widerstand der Juden im Warschauer Ghetto wird von ihm gezogen. Diese Vergleiche sind nicht nur historisch fragwürdig, sondern verharmlosen auch den NS-Terror auf unerhört schockierende Weise.

Langthaler widerspricht den Vorwürfen, seine Proteste könnten antisemitisch sein: „Wir haben nichts gegen Juden. Wir kämpfen gegen die Kolonialgewalt Israel.“

Fazit und Ausblick

Die „Liste GAZA – Stimmen gegen den Völkermord“ positioniert sich, nach eigenen Angaben, als „starke Stimme für Neutralität und Frieden durch Gerechtigkeit“ und stellt eine kritische Alternative zur aktuellen Regierungspolitik dar.

Quelle

Gaza.Vote

Profil

palaestinasolidaritaet.at

 

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?