Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Mahrer-Rücktritt fixiert
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Mahrer-Rücktritt fixiert

Redaktion
Redaktion
13. November 2025
SHARE

Der Präsident der Wirtschaftskammer (WKO), Harald Mahrer, tritt zeitnah von seinem Amt zurück. Die Tiroler Vizepräsidentin Martha Schultz soll die unmittelbare Nachfolge interimistisch übernehmen. Der Abgang ist eine Folge des zu großen Drucks aus der ÖVP und der Gagenaffäre um seine Zusatzbezüge.

Aktueller Anlass: Harald Mahrer muss den Posten des WKO-Präsidenten zeitnah abgeben. Am Donnerstag wurde sein Abgang bekannt, obwohl der exakte Zeitpunkt noch unbekannt ist. Der Rücktritt ist der Schlusspunkt der seit Tagen schwelenden Gagenaffäre.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Wer sagt was:

  • Die WKO-Vizepräsidentin der Tiroler Kammer, Martha Schultz, soll die Führung übernehmen.
  • Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sprach von einem „Frontalschaden“.
  • Auch der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer übte Kritik an Mahrer.
  • Die Tiroler Wirtschaftskammer-Chefin Barbara Thaler hatte Mahrer bereits am Wochenende offen kritisiert.

Hintergrund: Der Druck innerhalb der ÖVP auf Mahrer wurde zu groß. Auslöser war die Kritik an Gagenaffären und Gehaltserhöhungen innerhalb der Kammer. Die FPÖ hatte zuvor mit Michael Schnedlitz massiven Druck ausgeübt.

ÖVP NÖ und WKO:

  • Die Verflechtung von Wirtschaftskammer (WKO) und ÖVP Niederösterreich ist anhand des Personalwechsels um Jochen Danninger offensichtlich. Danninger, vormaliger Klubchef der ÖVP Niederösterreich, wechselte als Generalsekretär an die Spitze der WKO.
  • Sein Nachfolger als Klubchef im Landtag, Kurt Hackl, ist Vizepräsident der WKO Niederösterreich und hochrangiger Funktionär des Wirtschaftsbundes. Hackl ist selbst als Unternehmer und Wirtschaftsbundobmann im Bezirk Mistelbach aktiv.

Im Detail:

  • Die unmittelbare Nachfolge von Mahrer übernimmt automatisch Martha Schultz.
  • Schultz ist Unternehmerin aus der Hotelbranche und absolviert ihre vierte Periode in der Führung der Bundeskammer.
  • Die langfristige Nachfolge benötigt eine Zustimmung des Wirtschaftsparlaments.
  • Der dominierende Wirtschaftsbund kann nach dem Rücktritt lediglich einen designierten Präsidenten nominieren.

Berechnung:

  • Mahrer erhielt als OeNB-Präsident 88.000 Euro pro Jahr zusätzlich zu seinem WKO-Gehalt.
  • Die Entschädigung von Barbara Thaler stieg von monatlich 6400 Euro auf 10.000 Euro.

Was zu tun ist:

  • Der Rücktritt von Mahrer muss offiziell vollzogen werden.
  • Das Wirtschaftsparlament muss eine langfristige Nachfolge finden.
  • Das Präsidium muss die Kontinuität der Führung gewährleisten, die mit Martha Schultz als Interimslösung gesichert wäre.

Politische Einordnung:

  • Der Abgang Mahrers ist eine erzwungene Konsequenz des Drucks aus dem inneren Machtzirkel der ÖVP.
  • Die Nominierung des nächsten Präsidenten erfolgt durch den Wirtschaftsbund.
  • Die Debatte um die Bezüge spielt eine zentrale Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung.

Was als Nächstes kommt:

  • Morgen findet eine weitere Krisensitzung mit allen Länderpräsidenten statt.
  • Nach der Interimslösung wird eine Reihe von Nachfolgern gehandelt, darunter Wolfgang Hesoun, Kurt Egger, Karlheinz Kopf, Peter Haubner und Jochen Danninger.

Warum das wichtig ist: Der notwendige Führungswechsel im größten Wirtschaftsdachverband demonstriert die Priorität von Ordnung und Verantwortung im System. Die Wiederherstellung der Zuverlässigkeit der Kammerführung ist ein Pflichtprogramm zur Wahrung der Leistungsfähigkeit der Interessenvertretung.

Quellen
krone.at →
derstandard.at →
fob.at →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Harald Mahrer - Michael Indra - Sepa Media - FoB Style
Politik

Systemversagen der WKO

Redaktion
Redaktion
11. November 2025
Harald Mahrer - Michael Indra - Sepa Media - FoB
Politik

Schnedlitz betoniert Mahrer

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
Karl Mahrer - Isabelle Ouvrard - Sepa Media - FoB
Politik

Mahrer tritt zurück

Redaktion
Redaktion
10. November 2025
Einwilligung verwalten

Wir stehen unter Beobachtung, natürlich auch von der Datenschutzbehörde. Umso wichtiger ist es uns, ihre Regeln besser zu verstehen als sie selbst.

 

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?