Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Polit-Skandal: ÖXIT-Bewegung im Visier der Justiz
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Polit-Skandal: ÖXIT-Bewegung im Visier der Justiz

Redaktion
Redaktion
14. Juni 2024
Christian Ebner - Die Freisinnigen
Christian Ebner - Die Freisinnigen
SHARE

Die etablierten Parteien in Österreich haben gewaltige Hürden errichtet, um den Wahlantritt neuer Parteien zu verhindern. Christian Ebner, Sprecher des Wahlbündnisses „ÖXIT EU-AUSTRITT FÜR ÖSTERREICH“ und Obmann der Partei „Freisinnige“, kritisiert nun diese Praktiken.

Inhalt anklicken
Linz blockiert FormularePolizei behindert InformationsstandRechtsstreit und KlageKampf für die DemokratieQuelle

Linz blockiert Formulare

Während sich die Bezirksämter in Wien korrekt verhielten, fiel das Gemeindeamt in Linz durch undemokratische Schikanen auf. Dort lagen nicht einmal die leeren Formulare aus. Darüber hinaus wurden laut Ebner persönlich vorbeigebrachte Formulare nicht angenommen. Aktivisten wurde mitgeteilt, dass Unterstützer das richtige Formular selbst mitbringen müssen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Polizei behindert Informationsstand

Am 11. April wurde ein ordnungsgemäß angezeigter Info-Stand der ÖXIT-Bewegung in Linz von der Polizei behindert. Die Exekutive argumentierte, dass der Fußgängerbereich vor dem Gemeindeamt Privateigentum der Stadt Linz sei und die Präsenz der Aktivisten daher eine Besitzstörung darstelle. Dies obwohl der Bereich nicht als Privatgrund gekennzeichnet und von Passanten wie öffentlicher Raum genutzt wird.

Rechtsstreit und Klage

Zusätzlich zur Unterbindung des Sammelns von Unterstützungserklärungen leitete die Stadt Linz eine Besitzstörungsklage gegen die Kandidaten Inge Rauscher und Renate Zittmayr ein. Die erste Verhandlung fand am 3. Juni am Bezirksgericht Urfahr statt, die nächste ist für den 5. August angesetzt.

Kampf für die Demokratie

„Insgesamt hat das Verhalten der Stadt Linz den Charakter von systematischen, undemokratischen Schikanen“, so Ebner. Gemeinden sollten verpflichtet werden, Info-Stände vor Gemeindeämtern zuzulassen und korrekt ausgefüllte Unterstützungserklärungsformulare aufzulegen. Die ÖXIT-Bewegung kämpft nicht nur für sich, sondern für alle neuen Parteien und damit für die Demokratie. Rechtsstreitigkeiten sind kostenintensiv, daher wird um Spenden mit dem Verwendungszweck „Rechtsstreit mit Stadt Linz“ gebeten.

Quelle

Freisinnige

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?