Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Quarantäne-Aus: Rauch unsicher – Bund und Länder beraten heute
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Quarantäne-Aus: Rauch unsicher – Bund und Länder beraten heute

Redaktion
Redaktion
25. Juli 2022
Johannes Rauch - Christoph Dunker - BKA
Johannes Rauch - Christoph Dunker - BKA
SHARE

Bei einem Gipfel beraten heute Bund und Länder über ein mögliches Aus für die Quarantäne bei einer Corona-Infektion. Am Montagnachmittag findet ein virtueller Austausch von Bundesregierung und Landeshauptleuten zu Corona-Themen statt. Dabei sollen die „verschiedenen Möglichkeiten zur Neuregelung der Absonderung Infizierter“ diskutiert werden.

Contents
Rauch will bundesweit einheitlich vorgehenKritik aus WienBevölkerung bei Corona-Quarantäne gespalten

Rauch will bundesweit einheitlich vorgehen

Vor wenigen Tagen sorgte ein Verordnungsentwurf für eine breite politische Debatte. Dieser sah vor, dass künftig für Corona-Infizierte nur noch Verkehrsbeschränkungen gelten sollen. Demnach könnte man sich bei einer Infektion mit Maske fast überall frei bewegen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Ob die künftige Regelung beim kommenden Sommerministerrat am Mittwoch kommuniziert wird, ist laut Gesundheitsministerium noch offen. Rauch setzt auf eine bundesweite einheitliche Lösung.

Kritik aus Wien

Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) übt Kritik an den Plänen der Regierung, die Quarantäne für Corona-Infizierte zu beenden. Den besagten Entwurf bezeichnete Hacker als „unerhört und unglaublich“.

„Wenn man seine Großeltern im Pflegeheim besuchen möchte, braucht man einen negativen Corona-Test. Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Langzeitpflegebereich sollen ab August aber trotz positivem Corona-Test schwerkranke oder betagte Menschen pflegen. Die Bundesregierung riskiert mit der Entscheidung, die Quarantäne abzuschaffen, Ansteckungen in vulnerablen Gruppen“, so Sylvia Gassner, Vorsitzende des Fachbereichs Soziale Dienste der Gewerkschaft vida, in einer Aussendung.

Bevölkerung bei Corona-Quarantäne gespalten

47% der Österreicher wollen an der Quarantänepflicht für Corona-Erkrankte festhalten. 24% meinen, die Pflicht solle auf keinen Fall gekippt werden, 23% sind der Meinung, das sei „eher“ keine gute Idee.

Auf der anderen Seite sind 26% „auf jeden Fall“ dafür, die Quarantänepflicht aufzuheben, 20% sind „eher“ dafür.

Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Unique research für das Nachrichtenmagazin „profil“ durchgeführt hat (n=500 Schwankungsbreite: +/- 4,4 Prozentpunkte, weitere Informationen).

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?