Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Regierung muss nachgeben: Teilöffnung von Schulen und Handel
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Regierung muss nachgeben: Teilöffnung von Schulen und Handel

Redaktion
Redaktion
1. Februar 2021
Bundesregierung - Foto Bundeskanzleramt
Bundesregierung - Foto Bundeskanzleramt
SHARE

Die Bundesregierung, Landeshauptleute und Experten diskutieren heute, am 1. Februar, die nächste Phase des Lockdowns. Ein Ende wird es nicht geben. Dies gaben Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bereits im Vorfeld bekannt.

Als Grund nennen sie die aktuellen Coronavirus-Mutationen. Sogar weitere Verschärfungen stehen im Raum. Strengere Einreisebeschränkungen und scharfe Grenzkontrollen sind geplant.

Werden Schulen wieder öffnen?

Und obwohl ein Lockdown-Ende am 8. Februar unwahrscheinlich erscheint, muss die Bundesregierung nun Kompromisse eingehen, da die Bevölkerung mehrheitlich die Maßnahmen nicht mehr mitträgt. So sollen Schulen bald wieder öffnen, allerdings nur im Schichtbetrieb und mit regelmäßigen Tests, um die Eltern dieses Landes zu besänftigen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Am Sonntag sprach sich beispielsweise Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) für eine Teilöffnung aus. Allerdings gebe es in der Bevölkerung immer weniger Bereitschaft, sich an den Lockdown zu halten, so Ludwig. Im sozialen und psychologischen Bereich seien die Kollateralschäden bereits enorm.

Lehrer wollen wieder unterrichten

Vor allem sprechen sich die Freiheitlichen für eine Öffnung der Schulen aus. „Die Schulen müssen am 8. Februar wieder öffnen, denn die Schülerinnen und Schüler sind von der Corona-Krise am Schlimmsten betroffen. Die Schüler aber auch die Lehrer befinden sich nämlich seit Monaten im ‚Distance-Learning‘ – ausgesperrt aus der Schule und eingesperrt zu Hause“, so der FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl.

Auch SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner tritt ebenfalls für eine Öffnung der Schulen ein, äußert aber starke Bedenken: „Jetzt zu lockern bedeutet, die Bevölkerung einem nicht kontrollierbaren Risiko auszusetzen.“ Daher sollten Handel, Dienstleister, Sport- und Kultureinrichtungen weiter geschlossen bleiben, rät Rendi-Wagner.

Änderung des Impfplans

Ein zentrales Thema bei der Sitzung von Regierung und Landeshauptleuten wird auch die Anpassung des österreichischen Impfplans sein, nachdem das Nationale Impfgremium am späten Sonntagabend seine Empfehlungen zum Einsatzbereich des Impfstoffes von AstraZeneca abgegeben hat.

Bundeskanzler Kurz und Gesundheitsminister Anschober äußerten sich positiv zur Empfehlung des Gremiums. Die Entscheidung des Expertengremiums soll mit den Landeshauptleuten diskutiert und der österreichische Impfplan auf die neuen Rahmenbedingungen abgestimmt werden.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?