Österreich bestätigt eine Vereinbarung mit Rumänien und Bulgarien für „Schengen Air“. Dies ermöglicht grenzkontrollfreie Flugreisen. Ein offizieller Text wurde am Freitagabend an die spanische EU-Präsidentschaft gesendet.
Rumänien hatte die Einigung bereits angekündigt. Die „Kleine Zeitung“ berichtete zuerst darüber. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Moment in der europäischen Integration.
Die österreichische Industrie sieht in „Schengen Air“ einen wesentlichen Fortschritt. Die Vereinbarung vereinfacht Reisen und Geschäfte in Bulgarien und Rumänien. „Diese Staaten sind zu einem Fundament unseres Wohlstands geworden“, betont die Industriellenvereinigung in ihrer Aussendung.
Die WKÖ begrüßt die Teileinigung. „Rumänien und Bulgarien sind wichtige Partner“, erklärt die WKÖ. Die Vereinbarung sei ein bedeutsamer Schritt. Ein starker europäischer Binnenmarkt sei das Ziel. Dafür sind weitere Gespräche nötig.
Experten betonen, Herausforderungen müssen europäisch gelöst werden. „Schengen Air“ ist ein erster Schritt. Doch es bedarf weiterer Anstrengungen für umfassende Lösungen.
Wir stehen unter Beobachtung, natürlich auch von der Datenschutzbehörde. Umso wichtiger ist es uns, ihre Regeln besser zu verstehen als sie selbst.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Sign in to your account
