Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Volksanwaltschaft: Der alte Trott mit neuem Gesicht
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Volksanwaltschaft: Der alte Trott mit neuem Gesicht

Redaktion
Redaktion
22. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
SHARE

Drei neue Volksanwälte, zwei davon sind altbekannt. Einer ist neu: Christoph Luisser. Viel Applaus gab es von den Regierungsparteien. Aber keine echte Debatte über Qualität, Eignung oder Auswahlkriterien. Der Nationalrat hat entschieden und einmal mehr gezeigt, wie wenig Interesse an echter Reform besteht.

Inhalt anklicken
  • Grüne fordern Reform
  • Bedeutung der Volksanwaltschaft
  • Fazit: Demokratische Fassade
  • Quelle

Christoph Luisser ersetzt Elisabeth Schwetz. Gabriela Schwarz und Bernhard Achitz bleiben. Das Trio wird ab Juli offiziell im Amt sein. Der Bundespräsident wird sie angeloben. Kritik gab es von den Grünen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Grüne fordern Reform

„Derzeit müssen bei der Besetzung der Spitze keine Qualifikationen nachgewiesen werden“, sagt Olga Voglauer. Sie spricht von einer Menschenrechtsinstitution. Sie fordert ein Hearing, ein Ranking, klare Regeln. Ihre Parteikollegin Prammer konkretisiert: Vorschläge ja, aber mit öffentlicher Befragung, Bewertung und Auswahl nach Kompetenz.

Doch das System will sich nicht hinterfragen. Norbert Nemeth (FPÖ) hält unmissverständlich fest: „Ein Hearing wäre überhaupt kein Problem gewesen.“ Aber der Vorschlag sei zu spät gekommen. Die Qualifikation von Luisser steht außer Frage: Jurist, Ex-Ministerialbeamter und Corona-Fonds-Manager des Landes Niederösterreich.

Bedeutung der Volksanwaltschaft

Die Volksanwaltschaft ist eine unabhängige staatliche Institution in Österreich. Sie kontrolliert die Verwaltung und schützt die Rechte der Bürgerinnen und Bürger. Ihre Hauptaufgaben:

  1. Missstandskontrolle:
    Sie überprüft, ob Behörden gesetzeskonform, fair und korrekt arbeiten. Bürger können sich direkt an sie wenden, wenn sie sich von Ämtern ungerecht behandelt fühlen.
  2. Prüfung von Beschwerden:
    Jeder Mensch in Österreich kann eine Beschwerde einreichen. Die Volksanwaltschaft untersucht dann, ob Behörden Fehler gemacht oder Gesetze verletzt haben.
  3. Menschenrechtsschutz:
    Die Volksanwaltschaft ist Teil des „Nationalen Präventionsmechanismus“ (NPM). Das heißt: Sie besucht Pflegeheime, Gefängnisse, Polizeistationen, Psychiatrien und andere Einrichtungen, um sicherzustellen, dass dort keine Menschenrechte verletzt werden.
  4. Bericht an den Nationalrat:
    Jährlich legt die Volksanwaltschaft dem Parlament einen Bericht vor, in dem sie festhält, was sie aufgedeckt hat und welche Missstände beseitigt gehören.

Fazit: Demokratische Fassade

Was bleibt? Ein verstaubtes System mit neuen Gesichtern. Und ein Parlament, das Reformen lieber vertagt als gestaltet. Bei aller berechtigten Kritik am Bestellmodus bleibt ein nüchterner Befund: Mit Christoph Luisser zieht zumindest ein fachlich versierter Jurist in die Volksanwaltschaft ein. Er kennt die Materie, war als Rechtsanwalt, im Innen- und Justizministerium sowie bereits in der Volksanwaltschaft tätig.

Quelle

Parlament

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?