Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Wien baut Mega-Wasserbehälter für 98 Millionen Euro
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Wien baut Mega-Wasserbehälter für 98 Millionen Euro

Redaktion
Redaktion
10. Dezember 2023
Jürgen Czernohorszky - Sepa Media - Michael Indra
Jürgen Czernohorszky - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Der Wiener Gemeinderatsausschuss für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal genehmigte eine Investition von 98 Millionen Euro für die Erweiterung des Wasserbehälters Neusiedl am Steinfeld. Dieses Projekt stellt einen wichtigen Schritt in der Trinkwasser-Strategie der Stadt dar und zielt darauf ab, auf den wachsenden Wasserbedarf der Bevölkerung zu reagieren.

Contents
Mega-Projekt genehmigtZentrale WasserversorgungZukunftsorientierte StrategieQuellen

Mega-Projekt genehmigt

Am 6. Dezember 2023 hat der Wiener Gemeinderatsausschuss die Erweiterung des Wasserbehälters Neusiedl am Steinfeld beschlossen. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky betont: „Die Erweiterung von Wasserbehältern ist ein wichtiger Bestandteil der Trinkwasser-Strategie der Stadt Wien. Wasserbehälter ermöglichen uns, flexibel auf den Wasserbedarf der Bevölkerung zu reagieren.“ Das Megaprojekt soll im Endausbau eine Milliarde Liter Wasser speichern können.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Zentrale Wasserversorgung

Der Wasserbehälter in Neusiedl am Steinfeld, einer der größten Europas, spielt bereits jetzt eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung Wiens. Mit der geplanten Erweiterung wird das Speichervolumen auf rund eine Milliarde Liter ansteigen, was dem 2,5-fachen des durchschnittlichen Tagesverbrauchs entspricht. Wiener-Wasser-Chef Paul Hellmeier erläutert: „Der deutliche Ausbau des Speichervolumens ermöglicht es uns auch in Zukunft optimal auf Veränderungen des Wasserverbrauches zu reagieren.“

Zukunftsorientierte Strategie

Die Erweiterung ist Teil der Strategie „Wiener Wasser 2050“, die auf den wachsenden Wasserbedarf der Stadt vorbereitet. Neben Neusiedl am Steinfeld wird auch der Wasserbehälter Schafberg erweitert. Czernohorszky erklärt: „Das künftige Gesamtspeichervolumen der 31 Wasserbehälter der Stadt Wien von rund 2 Milliarden Liter Wasser stellt sicher, dass auch zu Spitzenverbrauchszeiten ausreichend Trinkwasser in höchster Qualität zur Verfügung steht.“

Der finale Beschluss zur Investition wird am 19. Dezember 2023 erwartet.

Quellen

Czernohorszky: Weichen für Mega-Wasserbehälter sind gestellt

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?