Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: 400.000 Euro für ÖGK-Logo: NEOS stellen parlamentarische Anfrage
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

400.000 Euro für ÖGK-Logo: NEOS stellen parlamentarische Anfrage

Redaktion
Redaktion
21. Juni 2019
Gerald Loacker
NEOS Nationalratsabgeordneter Gerald Loacker
SHARE

Der Nationalratsabgeordnete Gerald Loacker sorgt für Aufsehen: Der neue Markenauftritt der neuen Österreichischen Gesundheitskasse wird nun ein Fall für das Parlament.

Inhalt anklicken
  • Hintergrundinformationen
  • Parlamentarische Anfrage im Detail

Die Neos-Abgeordnete möchte nicht nur die „Auftragssumme“ wissen, sondern auch „nach welchen Kriterien“ das „Unternehmen den Zuschlag“ bekommen hat.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam
Gerald Loacker
NEOS Nationalratsabgeordneter Gerald Loacker

Die Sozialversicherung erlebt gerade den Umbau vom roten Selbstbedienungsladen in einen schwarz-türkisen Selbstbedienungsladen. Für die Versicherten interessiert sich niemand.

Gerald Loacker

Und Loacker legt nach: „Es ist in Österreich nicht unüblich, dass ÖVP, FPÖ und SPÖ in Regierungsverantwortung teils durchaus lukrative Aufträge vergeben – auf Kosten der Steuerzahler_innen. Trotz massiver Kritik, die immer wieder geäußert wird, lassen die drei Altparteien nicht von dieser Praxis ab. So auch im Falle der neu geschaffenen Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), die ab 2020 ein neues Logo erhält. Wie nun bekannt wurde, hat der ÖGK-Überleitungsausschuss einen Logo-Auftrag genehmigt, dessen Auftragswert bei stolzen 400.000 Euro liegt. Die Ausschreibung wurde über das Sozialministerium abgewickelt, wobei sich die Agentur „GGK MullenLowe“ durchsetzte.“

Hintergrundinformationen

Die mit Jahresanfang an den Start gegangene Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) soll einen neuen Markenauftritt bekommen. Die Kosten für den Auftrag sollen sich auf 400.000 Euro belaufen. Die türkis-blaue Mehrheit, die für das Logo und den Auftrag gestimmt hat, ist nun Teil der parlamentarischen Anfrage.

Parlamentarische Anfrage im Detail

  1. Was war Inhalt der Ausschreibung „BMASGK – Rebranding samt Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation“ (Stammzahl: 9110019891221) „Leistungsgegenstand ist das Rebranding samt Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation nach außen im Rahmen der Organisationsreform der österreichischen Sozialversicherung“?
    1. Auftragssumme?
    2. Leistungsschwerpunkte?
  2. Warum wurde vom BMASGK ausgeschrieben und nicht von der betroffenen ÖGK?
  3. Wie viele Angebote sind bis Angebotsende eingegangen und wie hoch war jeweils die Angebotssumme?
  4. Wurden in einer ersten Bewertung bereits Angebote ausgeschlossen?
    1. Wenn ja, wie viele und welche Angebote konkret?
    2. Wenn ja, nach welchen Kriterien wurde ausgeschlossen?
  5. Nach welchen Kriterien bekommt eines der Angebote/Unternehmen den Zuschlag?
  6. Hat bereits ein Angebot den Zuschlag bekommen?
    1. Wenn ja, welches Angebot/Unternehmen hat den Zuschlag bekommen?
    2. Wie hoch ist die Auftragssumme uns was genau sind die Leistungsinhalte?
    3. Bis wann sollen die einzelnen Leistungsinhalte abgearbeitet werden?
  7. Ist es korrekt, dass sich (wie in der „Kronen Zeitung“ berichtet) die Agentur „GGK MullenLowe“ bei der Ausschreibung durchsetzte?
  8. Ist Ihnen bekannt, ob die Agentur „GGK MullenLowe“ in einem politischen oder freundschaftlichen Verhältnis zu Mitgliedern der beiden ehemaligen Regierungsparteien der ehemaligen „Regierung Kurz“ steht?
    1. Wenn ja, welchen Mitgliedern und gibt es einen Zusammenhang mit der Auftragsvergabe?
  9. Aus welchem Budget werden die Auftrags-Kosten für das Logo abgewickelt?
  10. Über welchen Gegenstand konkret haben die Mitglieder des ÖGK-Überleitungsausschusses abgestimmt (siehe Kronen Zeitung vom 16.06.2019 https://www.krone.at/1942497)?
    1. Welche Mitglieder haben dafür gestimmt?
    2. Welche Mitglieder haben dagegen gestimmt?
  11. Welchen Auftragswert hatten neue Logos der SV-Träger jeweils seit dem Jahr 2000? (Aufschlüsselung nach Logo, betreffenden SV-Träger, Auftraggeber, Auftragnehmer und Auftragskosten)
  12. Der Vorsitzende des ÖGK-Überleitungsausschusses, Matthias Krenn, erklärte in diesem Zusammenhang, dass „hunderte Websites zusammengeführt“ werden müssen.
    1. Bitte um genaue Aufzählung der betroffenen Websites.
    2. Wieso übernimmt diese Aufgabe nicht die SV-Tochter „SVC“, welche die SV-Websites betreibt und bereits den Web-Auftritt der SV-Träger harmonisiert hat?

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?