Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Nationalratswahl: Neue Partei SERVUS fordert Sparmaßnahmen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Nationalratswahl: Neue Partei SERVUS fordert Sparmaßnahmen

Redaktion
Redaktion
16. Juni 2024
Sujetbild Euro - Bruno Germany - Pixabay
Sujetbild Euro - Bruno Germany - Pixabay
SHARE

Laut der neuen Partei „SERVUS“ hat Österreich ein Ausgabenproblem. SERVUS-Parteigründer Hannes Pirker fordert einen effizienteren Einsatz von Steuergeldern.

Inhalt anklicken
  • Sparen ist angesagt
  • Parteigründer heißt Hannes Pirker
  • Staatliche Ausgabenbremse gefordert
  • Wahlkampfkosten senken
  • Kürzung der Parteienförderung
  • SERVUS Partei auf einen Blick
  • Quelle

Sparen ist angesagt

Trotz einer der höchsten Steuer- und Abgabenquoten in der EU leidet das Land unter veralteten Strukturen und ineffizienter Bürokratie. Experten schätzen, dass durch Reformen jährlich mindestens 10 Milliarden Euro eingespart werden könnten, ohne dass Leistungen gekürzt werden müssen. Diese Einsparungen könnten zur Senkung der Abgabenlast oder zur Sicherung des Pensionssystems verwendet werden.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Parteigründer heißt Hannes Pirker

Hannes Pirker, so der Parteigründer von SERVUS, betont die Notwendigkeit von Strukturreformen für einen effizienteren Einsatz von Steuergeldern und fordert alle etablierten Parteien auf, bei sich selbst mit der Ausgabendisziplin zu beginnen. Die SERVUS Partei setzt auf nachhaltige, ideologiefreie Politikgestaltung und möchte mit diesen Maßnahmen Österreichs Finanzpolitik grundlegend verändern.

Staatliche Ausgabenbremse gefordert

Die SERVUS Partei, die sich zur Nationalratswahl 2024 aufstellt, fordert als ersten Schritt ihrer „Politik 2.0“-Initiative die Einführung einer staatlichen Ausgabenbremse. Länder wie Dänemark, die Schweiz und Schweden dienen als Vorbilder. Eine solche Maßnahme könnte die Abgabenquote senken, ohne die Qualität der öffentlichen Leistungen zu beeinträchtigen. Dies wäre ein entscheidender Schritt zu einer umfassenden Verwaltungs- und Föderalismusreform.

Wahlkampfkosten senken

SERVUS kritisiert die hohen Wahlkampfkosten der etablierten Parteien, die jeweils bis zu 10 Millionen Euro ausgeben. SERVUS plant, maximal 555.555 Euro für ihre Kampagne einzusetzen. Alle darüber hinausgehenden Spenden sollen wohltätigen Zwecken zukommen. Organisationen und notleidende Menschen können sich auf der Website der Partei registrieren, um von diesen Spenden zu profitieren.

Kürzung der Parteienförderung

Die Partei fordert auch eine drastische Kürzung der Parteienförderung. Aktuell erhalten Parteien in Österreich ca. 250 Millionen Euro pro Jahr. SERVUS will diese Summe auf maximal 50 Millionen Euro reduzieren. Dies sei ein notwendiger Schritt, um die Verschwendung von Steuergeldern zu stoppen.

SERVUS Partei auf einen Blick

Die SERVUS Partei wurde am 04.04.2024 in Salzburg gegründet und strebt ein Antreten bei der Nationalratswahl 2024 an. Vorsitzender ist der gebürtige Kärntner Unternehmens- und Organisationsberater Hannes Pirker, sein Stellvertreter der Tiroler Unternehmer Martin Fankhauser. Gemäß ihren Statuten hat sich SERVUS den österreichischen und europäischen Grundwerten verpflichtet und setzt sich für eine sachliche, ideologiebefreite und nachhaltige Politikgestaltung ein. 

Weitere Informationen: www.servuspartei.at

Quelle

SERVUS Partei

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?