Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: FPÖ NÖ startet Kfz-Kampagne „Belohnen statt Bestrafen“
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

FPÖ NÖ startet Kfz-Kampagne „Belohnen statt Bestrafen“

Redaktion
Redaktion
18. Juni 2024
Udo Landbauer - Sepa Media
Udo Landbauer - Sepa Media
SHARE

Die FPÖ Niederösterreich startet eine neue Kampagne zur Unterstützung der Autofahrer. Mit „Belohnen statt Bestrafen“ setzt sich die Partei gegen die ihrer Meinung nach unfaire Behandlung der Fahrzeughalter ein.

Inhalt anklicken
Autofahrer im FokusVideo der Pressekonferenz"Stimme der Autofahrer"Forderungen der FPÖMehrere Belastungen für AutofahrerKampagne rollt anFazit und AusblickQuelle

Autofahrer im Fokus

„Schluss mit dieser unerträglichen Abzocke der Autofahrer“, forderte Alexander Murlasits, Landesparteisekretär der FPÖ Niederösterreich, bei der Pressekonferenz in Sankt Pölten. Er betonte, dass Hunderttausende Pendler, Familien und Arbeiter in Niederösterreich auf ihre Pkw angewiesen seien und ständig schikaniert würden.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Video der Pressekonferenz

"Stimme der Autofahrer"

Nur die FPÖ sei klar auf der Seite der Autofahrer, so Murlasits. Er hob besonders Udo Landbauer, den Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter der FPÖ, hervor. Landbauer kämpfe gegen den „nervigen Luft-100er“, unsinnige 30er-Zonen in Städten, schwachsinnige E-Auto-Förderungen und die CO2-Strafsteuer. Im Gegensatz dazu würde die schwarz-grüne Bundesregierung die Autofahrer nur ausnehmen.

Forderungen der FPÖ

Die FPÖ Niederösterreich fordert die Abschaffung der CO2-Strafsteuer, eine Verdoppelung des amtlichen Kilometergeldes und Pendlerpauschale sowie den Wegfall der Normverbrauchsabgabe (NoVa). Murlasits kritisierte die Bundes-ÖVP scharf und machte sie für die „Autofahrer-Schikanen“ verantwortlich.

Mehrere Belastungen für Autofahrer

Laut Murlasits sind die Zeiten, in denen Autofahren Freude machte, längst vorbei. „Benzin und Diesel werden dank der CO2-Strafsteuer jährlich teurer. Mit Mineralölsteuer, CO2-Steuer und NoVa wird immer gleich mehrfach abkassiert und die Verkehrsministerin forciert den Radar-Wildwuchs“, erklärte er.

Kampagne rollt an

In den nächsten Wochen werde die FPÖ Niederösterreich verstärkt in den Bezirken auf Autofahrer zugehen. Murlasits versprach, dass die FPÖ nicht müde werde, bis die Schikanen ein Ende haben. „Dies wird spätestens unter Volkskanzler Herbert Kickl der Fall sein“, schloss Murlasits.

Fazit und Ausblick

Mit dieser Kampagne versucht die FPÖ Niederösterreich, die Unterstützung der Autofahrer zu gewinnen und Druck auf die Regierung auszuüben. Die Partei positioniert sich als einzige Stimme der Fahrzeughalter im Bundesland.

Quelle

FPÖ Niederösterreich Landtagsklu

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?