Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Regierungkrise: „U-Boot Kommandantin“ Zadic taucht ab
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Regierungkrise: „U-Boot Kommandantin“ Zadic taucht ab

Redaktion
Redaktion
19. Juni 2024
Alma Zadic - Sepa Media - Michael Indra
Alma Zadic - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Nach dem Eklat um das EU-Renaturierungsgesetz herrscht in der Regierung Eiszeit. Der Ministerrat wurde abgesagt. Die ÖVP zeigt Klimaministerin Leonore Gewessler wegen Amtsmissbrauchs an. Justizministerin Alma Zadic schweigt.

Inhalt anklicken
ÖVP attackiert GewesslerZadic schweigt eisernKritik an Gewesslers GutachtenAlleingänge der ÖVPVorhaben trotz RegierungskriseQuelle

ÖVP attackiert Gewessler

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) wirft Klimaministerin Gewessler (Grüne) „blindwütigen Aktionismus“ vor und nennt sie eine „Klimakleberin“. Ein grüner Abgeordneter kontert: „Die Türkisen rennen wie Klimaleugner herum und erzählen Schauermärchen über das Renaturierungsgesetz.“

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Zadic schweigt eisern

Auf Nachfrage gibt sich Justizministerin Alma Zadic gibt sich Zadic wie eine U-Boot Kommandantin: Tauchstation ist angesagt.  Zadic, die sich sonst offensiv als Hüterin der Justiz in Szene setzt, will zur innenpolitischen Causa keine Stellung beziehen. Ihr Büro verweist auf die Statements des grünen Vizekanzlers Werner Kogler.

Kritik an Gewesslers Gutachten

Laut „Krone“ hat sich Gewessler im Vorfeld vier Stellungnahmen externen Juristen eingeholt. Mindestens einer davon steht den Grünen nahe: Ein Linzer Uni-Professor, der 2019 Mitglied im grünen Verhandlungsteam unter Zadic war.

Alleingänge der ÖVP

Die Grünen erinnern im Gegenzug daran, dass ÖVP-Minister schon öfter in Brüssel im Alleingang gestimmt haben. So blockierte Innenminister Karner den Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien gegen den Willen der Grünen – bis heute.

Vorhaben trotz Regierungskrise

Kanzler Karl Nehammer betont, dass er die Koalition aus Staatsverantwortung nicht aufkündigen will und bereits ausverhandelte Vorhaben gemeinsam beschließen will. In der letzten Plenarsitzung wurden mehr als 50 Vorlagen eingebracht, die noch im Juli und September abgestimmt werden sollen. Darunter sind wichtige Reformen wie die Pflegereform, das Gemeindepaket und das Tierschutzgesetz.

Quelle

krone.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?