Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Neusiedl als „Favela“: FPÖ fordert Schuluniformen und Crime-Clowns gegen Jugendkriminalität
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Neusiedl als „Favela“: FPÖ fordert Schuluniformen und Crime-Clowns gegen Jugendkriminalität

Die FPÖ Burgenland fordert ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der steigenden Jugendkriminalität im Bundesland. Bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt präsentierten der FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig und Landessekretär Daniel Jägerbauer alarmierende Zahlen und Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen.

Redaktion
Redaktion
13. August 2024
Alexander Petschnig von der FPÖ Burgenland im Anzug.
Alexander Petschnig - FPÖ Burgenland
SHARE

Die Zahl der gemeldeten Straftaten an Schulen im Burgenland hat sich von 2021 bis 2023 nahezu verdreifacht. Daher lud die FPÖ Burgenland am Dienstag zu einer Pressekonferenz nach Eisenstadt.

Inhalt anklicken
  • Straftäter: 10 bis 14 Jahre alt
  • Crime-Hotspots im Burgenland
  • Prävention durch Bildung
  • Schuluniformen als Lösung
  • Maßnahmen für langfristige Sicherheit
  • Fazit und Ausblick
  • Quelle

Bei der Pressekonferenz sprachen der burgenländische FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig und der Landessekretär Daniel Jägerbauer.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Straftäter: 10 bis 14 Jahre alt

Besonders alarmierend: Die Täter werden immer jünger, und es gibt eine wachsende Beteiligung von Jugendlichen unterschiedlicher Nationalitäten. „Die Lage ist dramatisch“, sagte Petschnig. „Eltern im Burgenland müssen über diese Missstände informiert werden.“

Die Kriminalität in Bildungseinrichtungen zeigt sich in einem breiten Spektrum von Delikten, von Diebstählen über Körperverletzungen bis hin zu schwerwiegenderen Straftaten wie Vergewaltigungen.

Crime-Hotspots im Burgenland

Besonders betroffen sind die Bezirke Neusiedl am See, Oberwart, Mattersburg und Eisenstadt. Neusiedl am See verzeichnete 2023 den höchsten Anstieg mit 40 Straftaten, was Petschnig veranlasste, die Stadt mit einer Favela in Brasilien zu vergleichen. „Statt Schulbücher schleppen Jugendliche heute Waffen“, so Petschnig. Auch in Oberwart und Eisenstadt sind die Zahlen beunruhigend, wobei es vor allem zu Gewalt- und Eigentumsdelikten kommt.

Daniel Jägerbauer - FPÖ FA Niederösterreich

Prävention durch Bildung

„Diese Anfragebeantwortung hat mir als Familienvater schlaflose Nächte bereitet“, so der burgenländische Landessekretär Jägerbauer. Er stellte ein Maßnahmenpaket vor, das präventive Bildungsarbeit in den Vordergrund stellt. So sollen bereits „Crime-Clowns“ mit Hilfe von Pantomime in Kindergärten helfen, Kindern auf spielerische Weise das richtige Verhalten beizubringen.

Eine Sprach-Offensive in Volksschulen soll die Integration fördern, während die Zusammenarbeit von Sozialarbeitern und Polizei an den Hotspots intensiviert werden soll.

Schuluniformen als Lösung

Ein zentrales Element der FPÖ-Vorschläge ist die Einführung von Schuluniformen. Diese sollen laut Jägerbauer den sozialen Druck mindern und ein disziplinierteres Schulumfeld schaffen. „Schuluniformen minimieren Unterschiede und fördern das Gemeinschaftsgefühl“, argumentiert Jägerbauer.

Zudem könnten sie die Sicherheit an Schulen erhöhen, indem sie es erleichtern, Außenstehende zu identifizieren und potenzielle Konflikte zu vermeiden.

Maßnahmen für langfristige Sicherheit

Neben den Schuluniformen plant die FPÖ eine Reihe weiterer Maßnahmen, darunter Familienberatungen für Opfer und deren Angehörige sowie Resozialisierungsprogramme für straffällige Jugendliche. „Es ist nie zu spät“, betonte Jägerbauer gegenüber der Fass ohne Boden Redaktion. Die FPÖ setzt auf eine Mischung aus Prävention und Integration, um der besorgniserregenden Entwicklung in den Schulen entgegenzuwirken.

Fazit und Ausblick

Die vorgeschlagenen Maßnahmen sollen schnellstmöglich umgesetzt werden, um die Sicherheit an burgenländischen Schulen nachhaltig zu verbessern. Die heutige Pressekonferenz kann grundsätzlich als ein Frontalangriff auf die SPÖ gewertet werden.

Die FPÖ Burgenland präsentierte sich sehr bedacht und überraschte mit dem Maßnahmenpaket.

Quelle

FoB Redaktion

Parlamentarische Anfrage – Hannes Amesbauer

Kriminalität in burgenländischen Schulen und Bildungseinrichtungen 2021-2023

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?