Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Die Kanzler-Frage: Politische Macht ohne direkte Wahl
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Die Kanzler-Frage: Politische Macht ohne direkte Wahl

Am 29. September findet in Österreich die Nationalratswahl statt, die über die Zusammensetzung des Parlaments und die zukünftige Regierung entscheidet. Doch obwohl die Wähler den Nationalrat bestimmen, haben sie keinen direkten Einfluss auf die Wahl des Bundeskanzlers. Kritiker bemängeln, dass das System wenig Transparenz und direkte Mitsprache bietet.

Redaktion
Redaktion
23. August 2024
Sujetbild Bundeskanzleramt - Sepa Media - Martin Juen
Sujetbild Bundeskanzleramt - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

Bei der Nationalratswahl werden 183 Abgeordnete gewählt, die im Parlament Gesetze beschließen. Die Wähler haben jedoch nur die Möglichkeit, ihre Stimme einer Partei zu geben, nicht aber direkt den Bundeskanzler zu wählen. Dies wirft Fragen zur demokratischen Legitimation auf. Die Vergabe der Sitze erfolgt proportional, sodass möglichst viele Interessen im Parlament vertreten sind. Doch die indirekte Wahl des Regierungschefs und die mögliche Zusammensetzung der Regierung hinter verschlossenen Türen werden zunehmend kritisiert.

Inhalt anklicken
  • Bundespräsident: Königsmacher im Hintergrund
  • Misstrauensvotum: Eine schwache Kontrolle
  • Fazit und Ausblick
  • Quelle

Bundespräsident: Königsmacher im Hintergrund

Nach der Wahl spielt der Bundespräsident eine zentrale Rolle bei der Regierungsbildung. Er führt Gespräche mit den Parteivorsitzenden und entscheidet, wem er den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt. Häufig ist es die stärkste Partei, doch das ist keine Garantie. Theoretisch können auch kleinere Parteien zusammen eine Mehrheit bilden und den Regierungsauftrag erhalten. Dieser Prozess ist für viele Bürger schwer nachvollziehbar. Der Bundespräsident ernennt die Regierung, die dann ohne eine Wahl durch den Nationalrat ihre Arbeit aufnehmen kann. Kritiker sehen hier eine Schwächung der parlamentarischen Kontrolle und Transparenz.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Misstrauensvotum: Eine schwache Kontrolle

Zwar hat der Nationalrat die Möglichkeit, die Regierung durch ein Misstrauensvotum zu stürzen, doch diese Möglichkeit wird selten genutzt. Ein solches Votum erfordert eine absolute Mehrheit, die nur schwer zu erreichen ist. Die geringe direkte Mitbestimmung des Parlaments bei der Regierungsbildung und die hohe Hürde für ein Misstrauensvotum lassen Zweifel an der demokratischen Balance des Systems aufkommen.

Fazit und Ausblick

Die Nationalratswahl ist das Herzstück der österreichischen Demokratie. Doch die Art und Weise, wie die Regierung gebildet wird, führt zu wachsender Kritik. Die indirekte Wahl des Bundeskanzlers und die starke Rolle des Bundespräsidenten werfen Fragen zur demokratischen Legitimation auf. Es bleibt abzuwarten, ob diese Kritik zu Reformen führt, die das Wahlsystem transparenter und direkter machen.

Quelle

vienna.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Michael Schnedlitz - SEPA Media - FoB
Politik

NGO-Milliarden im Visier

Redaktion
Redaktion
24. September 2025
Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?