Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Verhandlungen zur Waffenruhe: Streit um Philadelphi-Korridor eskaliert
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Verhandlungen zur Waffenruhe: Streit um Philadelphi-Korridor eskaliert

In Kairo verhandeln israelische und ägyptische Delegationen über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen. Während die Gespräche fortgesetzt werden, verschärfen sich die Spannungen um den umstrittenen Philadelphi-Korridor, der für die Hamas und Israel ein zentraler Streitpunkt ist.

Redaktion
Redaktion
23. August 2024
SHARE

Die Verhandlungen in Kairo zur Beendigung der Kampfhandlungen und zur Freilassung der verbliebenen Geiseln stoßen auf erhebliche Hindernisse. Besonders der sogenannte Philadelphi-Korridor, eine wichtige Grenzregion zwischen dem Gazastreifen und Ägypten, sorgt für Spannungen. 

Inhalt anklicken
  • Israel will Philadelphi-Korridor überwachen
  • Fortgesetzte Kämpfe trotz Verhandlungen
  • Hisbollah greift den Norden Israels an
  • USA drängt auf schnelle Lösung
  • Fazit und Ausblick
  • Quellen

Israel will Philadelphi-Korridor überwachen

Israel besteht auf einer dauerhaften Kontrolle dieses Korridors, um eine Wiederbewaffnung der Hamas zu verhindern. Hamas-Vertreter Osama Badran lehnt dies jedoch strikt ab und fordert den vollständigen Rückzug der israelischen Truppen, einschließlich aus dem Philadelphi-Korridor. „Wir werden nichts weniger akzeptieren“, betonte Badran am Freitag.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Fortgesetzte Kämpfe trotz Verhandlungen

Trotz der laufenden Verhandlungen in Kairo gehen die Kämpfe unvermindert weiter. Die israelische Armee führte am Freitag Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen durch und tötete nach eigenen Angaben zahlreiche Kämpfer in Khan Younis und Deir el-Balah. Augenzeugen berichteten von schwerem Beschuss im Norden, Zentrum und Süden des Gazastreifens, während das Hamas-kontrollierte Gesundheitsministerium den Tod von mindestens 47 Palästinensern bestätigte. Es wird berichtet, dass viele der Toten Zivilisten waren.

Hisbollah greift den Norden Israels an

Parallel zu den Ereignissen in Gaza eskaliert die Lage im Norden Israels, wo die mit der Hamas verbündete Hisbollah-Miliz Angriffe auf israelische Militärstellungen durchführte. Israelische Gegenangriffe führten zu mehreren Todesopfern im Libanon, darunter ein Kind. Die Hisbollah meldete den Tod von Kämpfern und bekräftigte ihre Unterstützung für die Hamas.

USA drängt auf schnelle Lösung

Der Druck auf Israel wächst auch von Seiten der USA. Nach dem Besuch von US-Außenminister Antony Blinken und einem dringenden Telefonat zwischen US-Präsident Joe Biden und Israels Premierminister Benjamin Netanyahu drängen die USA auf eine rasche Einigung. Biden forderte Netanyahu auf, die Verhandlungen voranzutreiben, um ein Abkommen über eine Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln zu erreichen.

Fazit und Ausblick

Trotz der schwierigen Lage und der anhaltenden Kritik, dass die Gespräche möglicherweise gescheitert sind, zeigt sich die US-Regierung optimistisch. John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA, betonte, dass die Verhandlungen nicht beendet seien und Fortschritte gemacht würden. „Die Gespräche bewegen sich vorwärts“, sagte Kirby, auch wenn es weiterhin offene Fragen gebe, insbesondere in Bezug auf den Philadelphi-Korridor. Die ägyptische Seite plant, neue Vorschläge an die Hamas weiterzuleiten, um eine Lösung zu finden.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob es gelingt, eine Einigung zu erzielen oder ob die Verhandlungen durch den anhaltenden Widerstand auf beiden Seiten weiter blockiert werden.

Quellen

Jerusalem Post

vienna.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?