Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: CPAC Hungary 2025: Bühne für nationale Souveränität
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

CPAC Hungary 2025: Bühne für nationale Souveränität

Redaktion
Redaktion
29. Mai 2025
Viktor Orban - FoB
Viktor Orban - FoB
SHARE

Die internationale Konferenz CPAC Hungary 2025 bringt rechtskonservative Politiker aus über 30 Ländern nach Budapest. Im Zentrum stehen Widerstand gegen EU-Zentralismus, Verteidigung traditioneller Werte und die grenzüberschreitende Mobilisierung patriotischer Kräfte.

Inhalt anklicken
  • Politik. Identität. Richtung.
  • Drei starke Stimmen
  • Quellen

Politik. Identität. Richtung.

Aktueller Anlass: Die CPAC Hungary 2025 findet am 29. und 30. Mai in Budapest statt.
• Über 90 Redner aus mehr als 30 Ländern treten auf.
• Motto: „Das Zeitalter der Patrioten ist angebrochen“.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Wer sagt was: „Die EU darf nicht zum zentralistischen Superstaat mutieren, sondern muss sich wieder auf das besinnen, was ihre Gründung einst ausmachte – eine freiwillige Gemeinschaft souveräner Nationen“, sagt Harald Vilimsky (FPÖ).

Teilernehmer:
• Mehr als 90 Redner, darunter Ministerpräsident Viktor Orbán, Alice Weidel (AfD), Harald Vilimsky (FPÖ) und US-Konservative wie Matt Schlapp.
• Themenfokus auf Migration, Energie, Familie, Sicherheit und EU-Kritik.

Hintergrund: Seit 2022 positioniert sich Budapest als Plattform des globalen Konservatismus. Die enge Zusammenarbeit zwischen der ungarischen Regierung und der amerikanischen Rechten macht CPAC Hungary zum strategischen Knotenpunkt.

Drei starke Stimmen

Viktor Orbán: Eröffnet die Konferenz mit seiner Vision eines „Europas der Vaterländer“. Betonung auf nationale Selbstbestimmung und Widerstand gegen „woke“-Strukturen.

Harald Vilimsky: Vertritt die FPÖ mit klarer Linie gegen Brüsseler Zentralismus. „Wir wollen Kooperation, aber keine Unterwerfung unter die Brüsseler Bürokratie.“

Alice Weidel: Erstmals bei CPAC. Ihre Teilnahme wird als Signal gegen die politische Ausgrenzung der AfD gewertet.

Im Detail: Panels wie „No Woke Zone“ und „Sovereignty Lives, Globalism Dies“ machen den thematischen Rahmen deutlich. Die Konferenz stärkt die Fraktion „Patrioten für Europa“ und zielt auf strategische Allianzbildung zwischen europäischen und amerikanischen rechtskonservativen Politikern.

Wie es gemessen wurde: Einfluss zeigt sich durch wachsende Reichweite, neue parlamentarische Allianzen und Medienresonanz. Die Teilnahme umstrittener Akteure polarisiert bewusst und bringt Linke auf die Palme.

Wo es auffällt: Budapest wird zum Zentrum für konservative Agenda-Setting. Ungarn nutzt die Bühne zur außenpolitischen Profilierung.

Warum das wichtig ist: CPAC Hungary ist mehr als eine Konferenz. Sie ist ein geopolitisches Signal für einen politischen Kurswechsel in Europa und darüber hinaus.

Quellen

ots.at →

cpachungary.com →

alapjogokert.hu →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?