Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: DSN vs CIA: Iran Bezeichnet Verfassungsschutzbericht als „Fake“
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

DSN vs CIA: Iran Bezeichnet Verfassungsschutzbericht als „Fake“

Redaktion
Redaktion
30. Mai 2025
Omar Haijawi-Pirchner, Gerhard Karner und Jörg Leichtfried - Isabelle Ouvrard - Sepa Media - FoB
Omar Haijawi-Pirchner, Gerhard Karner und Jörg Leichtfried - Isabelle Ouvrard - Sepa Media - FoB
SHARE

Statt Vertrauen in die Sicherheitslage zu stärken, offenbart der aktuelle Verfassungsschutzbericht eklatante strukturelle Schwächen. Besonders die Aussagen zum Iran haben einen außenpolitischen Eklat ausgelöst. Politbombe: Das Innenministerium hat den Bericht bereits vom Netz genommen.

Inhalt anklicken
  • Iran übt Kritik
  • Fazit und Ausblick
  • Verfassungsschutzbericht zum Downloaden

Der FoB-Artikel in englischer Sprache erzielte hohe Aufmerksamkeit. In mehreren Sicherheitskreisen Europas und Nordamerikas wurde die österreichische Lücke thematisiert.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Iran übt Kritik

Die Islamische Republik Iran wird als zentrale Bedrohung dargestellt. Der Bericht betont:
• „Atomwaffen sollen das Regime unantastbar machen, seine Dominanz im Nahen und Mittleren Osten sowie darüber hinaus ausbauen und festigen.“ (S 158)
• „Ein Arsenal ballistischer Raketen steht bereit, um nukleare Sprengköpfe über lange Distanzen zu tragen.“ (Seite 158)

Wer sagt was: Iranische Offizielle nannten die Darstellung ihres Atomprogramms „falsch und unbegründet“. Kritiker warnen vor den Folgen: „Unbestätigte Informationen in einem solchen Bericht können katastrophale politische Auswirkungen haben.“

Es wird argumentiert, dass solche Behauptungen die Glaubwürdigkeit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) untergraben. Sie warnen davor, dass unbestätigte Informationen in einem solchen Bericht „katastrophale Folgen“ haben könnten, wenn sie die Grundlage für politische Entscheidungen bilden.

Der DSN-Bericht widmet sich ausführlich Irans Bestrebungen. Es wird festgestellt, dass die Islamische Republik Iran „umfassende Aufrüstung“ anstrebt. Dies dient dazu, „regionalpolitische Machtansprüche zu behaupten und durchzusetzen“. Der Bericht behauptet: „Atomwaffen sollen das Regime unantastbar machen, seine Dominanz im Nahen und Mittleren Osten sowie darüber hinaus ausbauen und festigen“.

Fazit und Ausblick

Der Verfassungsschutzbericht soll Bedrohungen aufzeigen, aber schafft selbst Unsicherheit. Österreich bleibt ein sicherheitspolitischer Schwachpunkt in Europa.

Der Iran beliefert traditionell antiisraelische Partner wie die Hamas, die Hisbollah und syrische Milizen. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist Russland ebenfalls ein Abnehmer iranischer Rüstungsgüter, insbesondere Drohnen. Diese Kooperation zwischen Iran und Russland hat sich vertieft, wobei der Iran seine Expertise in der Umgehung von Sanktionen einbringt.

Was zu tun ist:
• Sicherheitsgesetzgebung anpassen.
• Analysekapazitäten ausbauen.
• Internationale Kooperationen stärken.
• Reputationsschäden aktiv entgegenwirken.

Warum das wichtig ist:
Sicherheitsberichte sind kein Selbstzweck. Sie sollen Handlungssicherheit schaffen. Der aktuelle Bericht hingegen gefährdet Vertrauen, Glaubwürdigkeit und internationale Zusammenarbeit.

Verfassungsschutzbericht zum Downloaden

2024 Verfassungsschutzbericht DSNHerunterladen

Quellen

Islamic Republic News Agency →

Austrian Intelligence Report 2024: High Budget, Low Impact →

Iran beklagt „Falschinfos“ in Verfassungsschutzbericht →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?