Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Bundeskanzleramt: Digitaler Krisenstab am Prüfstand
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Bundeskanzleramt: Digitaler Krisenstab am Prüfstand

Alexander Surowiec
3. August 2020
Bundesregierung und digitaler Krisenstab - Foto: BKA - Arno Melicharek
Bundesregierung und digitaler Krisenstab - Foto: BKA - Arno Melicharek
SHARE

Nationalratsabgeordnete Katharina Kucharowits (SPÖ) möchte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und dem Medienbeauftragten des Bundeskanzleramts Gerald Fleischmann auf den Zahn fühlen.

Bereits im März des heurigen Jahres stand der „Digitale Krisenstab“ mehrfach in der medialen Kritik. (siehe auch „Über den „digitalen Krisenstab“ als „Aufdeckernetzwerk“ im Bundeskanzleramt„)

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Nun wird das „Aufdeckernetzwerk“ rund um den Medienbeauftragten des Bundeskanzleramts Gerald Fleischmann zum Politikum. Die Nationalratsabgeordnete Katharina Kucharowits (SPÖ) brachte in der vergangenen Woche eine parlamentarische Anfrage ein, die es in sich hat. 14 Fragen sollen klären, wie der „Digitale Krisenstab“ überhaupt aufgestellt ist. Besonderes Augenmerk legt die Abgeordnete auf die Zusammensetzung und Bestellung der Mitglieder und Mitarbeiter im Krisenstab. Kucharowits möchte auch in Erfahrung bringen, nach welchen Kriterien der Krisenstab „Falschinformationen“ und „Fake News“ identifiziert.

Unangenehmer Fragenkatalog an das Bundeskanzleramt

Laut Anfrage, die öffentlich einsehbar ist, hat das Bundeskanzleramt in den vergangenen Monaten 150 „Fake News“ wahrgenommen. Der „Digitale Krisenstab“ dürfte vermutlich verabsäumt haben, diese Wahrnehmungen auch zu veröffentlichen. Daher soll nun eine Liste an Plattformen im Zuge der Beantwortung veröffentlicht werden, die Falschinformationen verbreitet haben.

Ob nach dem Ende der Corona-Maßnahmen der Einsatzstab seine Arbeit fortsetzen wird, möchte die SPÖ-Netzpolitiksprecherin von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ebenfalls in Erfahrung bringen. Die Frage nach der Speicherung von „personenbezogenen Daten“ dürfte für Juristen besonders spannend werden. Kucharowits besteht auf die Nennung der rechtlichen Grundlage.

Die Beantwortung der parlamentarischen Anfrage soll bis zum 30. September 2020 erfolgen.

Über den „Digitalen Krisenstab“

Ein „Digitaler Krisenstab“ im Bundeskanzleramt wurde eingerichtet, damit „Falschinformationen rund um das Coronavirus“ identifiziert und richtiggestellt werden. Diese Stabsstelle wird durch den Medienbeauftragten Gerald Fleischmann geführt und wurde in der Vergangenheit von Polizeischülern unterstützt. Die Polizeischüler arbeiten daran, „Fake News“ im Netz aufzuspüren und diese zu kommentieren.

Quelle

Parlamentarische Anfrage von Katharina Kucharowits: Einsatz eines Digitalen Krisenstabs (2987/J)

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?