Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: ’stakedate‘: Neue Online-Plattform für politischen Diskurs
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

’stakedate‘: Neue Online-Plattform für politischen Diskurs

Redaktion
Redaktion
25. März 2021
Sujetbild Stakeholder - Gerd Altmann - Pixabay
Sujetbild Stakeholder - Gerd Altmann - Pixabay
SHARE

Ob politische Parteien, Interessenverbände, Think Tanks, NGOs, Behörden, zivilgesellschaftliche Organisationen oder Unternehmen: Gesetze haben bei ihrer Entstehung oft unzählige Stakeholder. Als Stakeholder wird eine Person oder Gruppe bezeichnet, die ein berechtigtes Interesse am Verlauf oder Ergebnis eines Prozesses oder Projektes hat (siehe Wikipedia). Und diese Interessen gilt es beim Gesetzgebungsverfahren zu berücksichtigen. Ziel der neuen Online-Plattform „stakedate“ ist, diesen Diskurs mit Präsentationen und Podiumsdiskussionen zu fördern.

Wir freuen uns, wenn möglichst unterschiedliche Interessensgruppen stakedate nutzen. Denn: Eine demokratische Gesellschaft lebt von Diskurs. Erst dann ist ein fairer Interessenausgleich möglich. Dazu leisten wir mit stakedate einen deutlichen Beitrag. (Theo Koch, Co-Founder stakedate)

Funktionalität und Mehrwert für User

Features wie ein integrierter Chat und eine Kommentarfunktion ermöglichen einen Diskurs. In Netzwerk-Sessions können User regelmäßig neue Stakeholder kennenlernen und ihr persönliches Netzwerk erweitern. Zusätzlich bietet stakedate einen sogenannten Positionsfeed, in dem Interessensvertreter ihre Positionen und Stellungnahmen mit anderen Stakeholdern teilen können.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

„Keine parteinahe Organisation oder ideologische Absichten“

Hinter stakedate steht keine parteinahe Organisation oder ideologische Absichten, so die Initiatoren. Sämtliche Stakeholder sind eingeladen die Plattform zu nutzen. Theo Koch stellt diesbezüglich klar: “Wir freuen uns, wenn möglichst unterschiedliche Interessensgruppen stakedate nutzen. Denn: Eine demokratische Gesellschaft lebt von Diskurs. Erst dann ist ein fairer Interessenausgleich möglich. Dazu leisten wir mit stakedate einen deutlichen Beitrag.”

Zur Webseite „stakedate„

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?