Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Kurier: Schreibverbot für Brandstätter
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Kurier: Schreibverbot für Brandstätter

Alexander Surowiec
23. Juli 2019
Kurier: Schreibverbot für Brandstätter - Steve Buissinne Pixabay
Kurier: Schreibverbot für Brandstätter - Steve Buissinne Pixabay
SHARE

Gerüchte über eine mögliche Kandidatur von Helmut Brandstätter auf einem Listenplatz der NEOS kursieren schon länger. Nun wurde aber ein Exempel statuiert. Bis geklärt ist, ob der „Kurier“-Herausgeber Helmut Brandstätter einen Listenplatz bekommen wird, werde man im Sinne der „sauberen Trennung von Politik und Medien“ nichts mehr drucken, so Chefredakteurin Martina Salomon in einer E-Mail.

Am Mittwoch entscheiden die NEOS, ob es eine „Wildcard“ für Brandstätter geben wird. Eine prominente „Wildcard“-Kandidatin hat bereits bei der letzten Nationalratswahl gegeben: Irmgard Griss. Der Zeitpunkt ist interessant:

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Schredder-Tweet von Brandstätter

Wie schreddern die im Silicon Valley? Und wie zahlen sie dafür? Mit Bitcoins oder bar?

— Helmut Brandstätter (@HBrandstaetter) July 21, 2019

Brandstätter-Buch: „Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst“

Was hat ⁦@sebastiankurz⁩ plötzlich gegen Herbert Kickl? Er ließ ihn gerne den Weg in den autoritären Staat vorbereiten, schaute bei der Zerstörung des BVT zu und fand Sauereien wie die 1,50 Jobs gut. Was also ist passiert? Diese Frage wird uns im Wahlkampf noch bewegen pic.twitter.com/Z9BfwCBQRu

— Helmut Brandstätter (@HBrandstaetter) July 18, 2019

Der kommende Mittwoch wird doppelt interessant: Der „Kurier“–Herausgeber präsentiert sein Buch über Sebastian Kurz und Herbert Kickl und ihren Umgang mit Medien. Das Buch ist bereits jetzt schon Bestseller auf Amazon.

„Es begann mit heiligen Schwüren und endete mit düsteren Drohungen“. So fasst Brandstätter die 17 Monate der Regierung Kurz zusammen. “ Dieses Buch erklärt, wie die FPÖ weiter einen autoritären Staat aufbauen will. Vor allem die Vorfälle rund um den Sturm auf das BVT werden so gezeigt, dass verständlich wird, worum es ging: um einen schleichenden Putsch. Im Ibiza-Video konnten es alle hören, die FPÖ hat ein Vorbild: Viktor Orbán. Und sie wollte ein Land wie Ungarn formen, mit einer korrupten Führung ohne Respekt für die Bevölkerung und Medien, die Oligarchen gehören und „Zack-Zack-Zack“ schreiben, was die Regierung befiehlt.“ (kremayr-scheriau.at)

Journalisten auf Twitter über Brandstätter

Halte Schreibverbote für eine extrem schlechte Entwicklung – früher war‘s auch möglich, dass Kollegen verschiedenster Weltanschauungen in einer Redaktion tätig waren: Staberl, Nenning, Mölzer, etc. @HBrandstaetter soll weiterhin im Kurier schreiben. @neos_eu #schöneaussichten https://t.co/5idnYe0usR

— Richard Schmitt (@Schmitt_News) July 22, 2019

Brandstätter darf vorerst nicht mehr für den "Kurier" schreiben https://t.co/uAZ20UFUSn

— Peter Rabl (@RablPeter) July 23, 2019

Schreibverbot für Brandstätterr beim @kurier – bis zur Klärung der Frage, ob er antritt oder sich‘s doch noch anders überlegt. Meine Story von Sonntag pic.twitter.com/UGNbm8cWKu

— Michael Jungwirth (@MichelJungwirth) July 22, 2019

Buch auf Amazon: Sponsored Link

Affiliate Link

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?