Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Gesundheitsreform: Revolution oder Fiasko?
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Gesundheitsreform: Revolution oder Fiasko?

Redaktion
Redaktion
14. Dezember 2023
Johannes Rauch - Sepa Media - Martien Juen
Johannes Rauch - Sepa Media - Martien Juen
SHARE

Die jüngst beschlossene Gesundheitsreform der österreichischen Regierung löste heftige Debatten aus. Während die Koalition aus ÖVP und Grünen die Reform als historischen Schritt feiert, übt die Opposition scharfe Kritik. Die Reform beinhaltet ein Pflegepaket und Anreize für längeres Arbeitsleben.

Inhalt anklicken
"Griff ins Klo"Pflege und FinanzierungNeue Covid-RegelungenKompromisse waren notwendigHackeln in der PensionQuellen

"Griff ins Klo"

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sieht in der Reform einen Meilenstein: „80 Prozent meiner Ziele sind umgesetzt“. Die SPÖ kritisiert hingegen eine Unterfinanzierung des Gesundheitssystems. NEOS bemängelt eine Überfinanzierung und fehlende echte Reformen. Die FPÖ bezeichnet die Pläne gar als „Griff ins Klo“.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Pflege und Finanzierung

Ein Kernstück der Reform ist das Pflegepaket. Gehaltserhöhungen für Pflegepersonal, finanzielle Unterstützung für Auszubildende und die Förderung der 24-Stunden-Betreuung werden langfristig gesichert. Der Pflegefonds wird auf sechs Milliarden Euro aufgestockt. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) betont, dass Qualität in der Versorgung gesichert werde: „Wir stellen die Weichen für die Zukunft.“

Neue Covid-Regelungen

Die Koalition verlängerte Regelungen im Zusammenhang mit CoV. Bestimmungen zu Covid-19-Tests und die Vergütung für Coronavirus-Medikamente in Apotheken wurden angepasst. Gesundheitsminister Rauch betont die Wichtigkeit dieser Maßnahmen für die öffentliche Gesundheit.

Kompromisse waren notwendig

Die Reform wurde nach monatelangen Verhandlungen beschlossen. Sie bringt Änderungen wie die Diagnosecodierung für Ärzte, die Anbindung der Wahlärzte an das E-Card-System und die Stärkung der Verhandlungsposition gegenüber der Pharmabranche.

Hackeln in der Pension

Die Regierung setzt Anreize für ein längeres Arbeitsleben. Der Pensionszuschlag wird erhöht, und Beschäftigte, die neben der Pension erwerbstätig sind, erhalten Entlastungen bei den Pensionsbeiträgen. Rauch sieht darin einen wichtigen Schritt zur Flexibilisierung des Übergangs in den Ruhestand.

Quellen

Gesundheitsreform lässt Wogen hochgehen

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?