Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Babler fordert Waffenverschärfung
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Babler fordert Waffenverschärfung

Redaktion
Redaktion
16. Juni 2025
Andreas Babler - SEPA Media - Martien Juen
Andreas Babler - SEPA Media - Martien Juen
SHARE

Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz kündigt Vizekanzler Andreas Babler eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts an. Die Regierung übernimmt Verantwortung und richtet einen Entschädigungsfonds für Opferfamilien ein. Schulen sollen psychologisch besser abgesichert werden.

Aktueller Anlass: Am 10. Juni 2025 erschoss ein 18-Jähriger in Graz neun Kinder und eine Lehrerin. Zusätzlich wurden mindestens zwölf Menschen verletzt, einige davon schwer. Die Tat hat eine landesweite Debatte über Waffengesetze ausgelöst.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Wer sagt was: Andreas Babler im Parlament: „Wir müssen Verantwortung übernehmen.“ Und weiter: „Es gibt keinen, wirklich keinen Grund, warum man sich mit 18 Jahren ohne strenge Prüfung eine Schrotflinte kaufen können sollte.“

Hintergrund: Der Täter konnte legal an eine Waffe kommen. Psychologische Eignung oder charakterliche Eignung wurden nicht systematisch geprüft. Die bestehende Gesetzeslage ließ zu viele Schlupflöcher zu.

Im Detail:

  • Der Zugang zu Waffen wird für bestimmte Gruppen massiv eingeschränkt.
  • Altersgrenzen, Vorstrafen und psychologische Eignung sollen neu geregelt werden.
  • Ein Fonds wird eingerichtet, um Begräbniskosten und psychologische Betreuung für Angehörige zu finanzieren.
  • Die Schulpsychologie wird österreichweit ausgebaut.

Berechnung: Die konkreten Mittel für den Entschädigungsfonds werden im kommenden Ministerrat beschlossen. Erste Schätzungen gehen von einem zweistelligen Millionenbetrag aus.

Was zu tun ist:

  • Waffengesetz reformieren und Sicherheitslücken schließen
  • Budgetmittel für Schulpsychologie bereitstellen
  • Entschädigungszahlungen an Familien gesetzlich absichern

Wie es gemessen wurde: Das Innenministerium prüft derzeit alle waffenrechtlichen Genehmigungen der letzten fünf Jahre. Erste Ergebnisse zeigen systematische Vollzugsdefizite.

Wo es auffällt: Besonders im ländlichen Raum gab es kaum echte Prüfverfahren beim Waffenkauf. Altersnachweis und Strafregisterauszug reichten in vielen Fällen aus.

Was als Nächstes kommt: Die Gesetzesnovelle soll im Juli dem Nationalrat vorgelegt werden. SPÖ, ÖVP und Teile der NEOS gelten als zustimmungsbereit.

Politische Einordnung: Babler setzt gezielt auf sicherheitspolitische Führungsstärke. Die SPÖ versucht, mit dem Thema gesellschaftliche Stabilität und staatliche Handlungsfähigkeit zu betonen.

Reaktion der Betroffenen: Angehörige der Opfer begrüßen die angekündigten Maßnahmen, fordern aber rasche und konkrete Umsetzung. Erste Gespräche mit Hinterbliebenen laufen bereits.

Zitat des Tages: „Es war nicht genug. Wir müssen mehr tun.“ – Andreas Babler

Warum das wichtig ist: Die Sicherheit von Kindern in Schulen steht auf dem Spiel. Die Reform des Waffenrechts ist ein Gebot der Pflicht, der Ordnung und der politischen Verantwortung.

Quellen:
Babler auf fob.at →
parlament.gv.at →
exxpress.at →

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?