Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Brüssel: Militärausbildung für ukrainische Offiziere angedacht
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Brüssel: Militärausbildung für ukrainische Offiziere angedacht

Redaktion
Redaktion
3. Oktober 2021
Sujetbild Ukrainische Armee - Oleg Mityukhin auf Pixabay
Sujetbild Ukrainische Armee - Oleg Mityukhin auf Pixabay
SHARE

Laut einem internen Arbeitspapier des Europäischen Auswärtigen Dienstes (= EAD) soll eine Mission zur Ausbildung von ukrainischen Offizieren erwägt werden. Die eigenständige militärische Ausbildungsmission soll den Namen „EU Military Advisory and Training Mission Ukraine“ (EUATM) tragen.

In dem geleakten Dokument stellt die EAD eine Ausbildungsmission für ukrainische Offiziere in Aussicht.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

„Eine militärische Mission würde die Sichtbarkeit und das Engagement gegenüber den Ländern der Partnerschaft unterstreichen“, heißt es in einem internen Arbeitspapier des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD), das der „Welt am Sonntag“ vorliegt.

Der EAD stellt in dem Dokument eine Ausbildungsmission für ukrainische Offiziere in Aussicht. „Ein solcher Einsatz würde ein Ausdruck der Solidarität mit der Ukraine sein angesichts der fortlaufenden militärischen Aktivitäten der Russischen Föderation an den Grenzen zur Ukraine und in der illegal annektierten Krim“, heißt es in dem von der Zeitung zitiertem Arbeitspapier. Dazu gehöre auch, die bereits seit 2014 bestehende Beratermission zur Reform des zivilen Sicherheitssektors (EUAT Ukraine) zu erweitern.

Die zuständigen EU-Botschafter hätten erst kürzlich im „Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee“ (PSK) erstmals über das EAD-Dokument beraten, berichtet die Zeitung. Insbesondere die drei baltischen EU-Länder sowie Polen, Rumänien und die Slowakei drängten auf eine eigenständige militärische Ausbildungsmission. Sie würden dabei von Schweden und Finnland unterstützt.

Krieg in der Ukraine seit 2014

Die Ukraine befindet sich seit 2014 mit von Russland unterstützten Separatisten im Osten des Landes im Krieg. Die Kämpfe sind allerdings seit Monaten bis auf Schusswechsel an der Frontlinie eingefroren. Russland hat zudem die ukrainische Halbinsel Krim einverleibt.

Anfang 2018 bewilligte die amerikanische Regierung Kiew die Lieferung langersehnter panzerbrechender Waffen vom Typ Javelin. Der erste Vertrag sah 210 Panzerabwehrraketen und 37 mobile Abschussgeräte vor. Ende 2019 wurde ein weiterer Vertrag über 150 Raketen und zehn Abschussgeräte geschlossen. Im Gegenzug soll sich Kiew verpflichtet haben, diese Waffen nur in einer schweren Krise einzusetzen.

In den vergangenen Monaten führten Militärmanöver Russlands und des Westens zu Spannungen. Während in der Ukraine Nato-Truppen übten, trainierte  Russland sein Militär auf dem Wasser.

Die Ukraine strebt eine engere Anbindung an den Westen an und hofft, eines Tages in die NATO aufgenommen zu werden. Russland sieht darin eine Bedrohung für die eigene Sicherheit.

Zum Artikel

Weitere Informationen zum Konflikt

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?