Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Spenden
Reading: CBD-Studie: Mehrheit wünscht Liberalisierung
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

CBD-Studie: Mehrheit wünscht Liberalisierung

Redaktion
Redaktion
19. August 2019
Sebastian Rießland - Geschäftsführer MAGU - Foto Marcus Weber - MAGU CBD GmbH
Sebastian Rießland - Geschäftsführer MAGU - Foto Marcus Weber - MAGU CBD GmbH
SHARE

„Drei Viertel der Nutzer haben gute Erfahrungen mit CBD, jeder zweite kennt Unterschied zwischen THC und CBD. Und eine Mehrheit wünscht sich sogar eine vollständige Liberalisierung“, heißt es in einer Aussendung von dem CBD-Start-Up MAGU.

Methodik der Umfrage

Die Umfrage wurde von MAGU in Auftrag gegeben. Diese zeigt, so MAGU, eine hohe Affinität der Österreicher zu Cannabis-Produkten. Befragt wurden von dem Marktforscher INTEGRAL 1009 Personen zwischen 16 und 69 Jahren. Die Umfrage ist repräsentativ für ganz Österreich und hat eine Schwankungsbreite von 3,1%.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Ergebnisse der Umfrage

Die MAGU-Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten zwischen THC und CBD unterscheiden kann, dass Dreiviertel der CBD Nutzer gut bis sehr gute Erfahrungen mit CBD gemacht haben und dass erstmals eine knappe Mehrheit für eine Legalisierung des Konsums von Cannabis eintritt.

Jeder siebte der Befragten (14%) hat bereits selbst Erfahrungen mit CBD gesammelt. Dies würde einer Bevölkerungsgruppe von 873.600 Personen entsprechen. Mehr als drei viertel der CBD-Konsumenten gab an, gute bis sehr gute Erfahrungen damit gemacht zu haben. Unter den Personen mit höherem Bildungsabschluss würden sogar satte 93% CBD Produkte wieder verwenden, quer durch alle Bevölkerungsschichten sind es 79%. Ausschließlich negative Erfahrungen mit CBD geben nur 7% an. Mehr als die Hälfte der Nicht-Verwender kann sich vorstellen, in Zukunft CBD zu verwenden. Knapp ein Viertel (22%) von ihnen begründet ihren bisherigen Nicht-Konsum von CBD-Produkten mit einem zu geringen Informationsstand darüber.

Peter Kolba befürwortet aktuelle Entwicklung

Ich fordere eine rasche Liberalisierung von Cannabis in der Medizin.

Peter Kolba

Peter Kolba, ehemals Klubobmann der Liste Pilz (Jetzt) und nun Obmann des Verbraucherschutzvereines (VSV) in einer Aussendung: “Ich freue mich, dass unter anderem meine Aktivitäten dazu beigetragen haben, die Akzeptanz von Cannabis in Österreich deutlich zu erhöhen. Nun ist es an der neuen Regierung, eine Kurskorrektur gegenüber der Hexenjagd-Politik von der ehemaligen Gesundheitsministerin Hartinger-Klein (FPÖ) vorzunehmen.“

Darüber hinaus lässt der ehemalige Nationalratsabgeordnete mit einem Punkteprogramm aufhorchen. Die Forderungen von Kolba:
• Cannabis-Blüten auf ärztliches Rezept in Apotheken
• Kostenübernahmen durch Krankenkasse
• Freien Markt für CBD-Produkte 
• Schluss damit, eine 2500 Jahre Heilpflanze als “neues Lebensmittel” zu behandeln
• Ausbildungsprogramm für Ärzte in Cannabis-Medizin
• Entkriminalisierung von THC Konsum
• Verstärkter Jugendschutz – Konsumverbot bis 18. Lebensjahr
• Verstärkte Aufklärung in Schulen

Quellen

Cannabis-Umfrage: ÖsterreicherInnen wünschen sich freie Verfügbarkeit von CBD. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190819_OTS0003/cannabis-umfrage-oesterreicherinnen-wuenschen-sich-freie-verfuegbarkeit-von-cbd

VSV/Kolba: Kurskorrektur der Cannabis-Politik nötig: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190819_OTS0003/cannabis-umfrage-oesterreicherinnen-wuenschen-sich-freie-verfuegbarkeit-von-cbd

Zur Umfrage: https://magu-cbd.com/wp-content/uploads/2019/08/Grafiken_Umfrage-CBD_INTEGRAL_MAGU_0819.pdf

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?