By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Investigativ
    InvestigativShow More
    Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
    Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
    23. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium
    26. Januar 2023
    Florian Krumpöck - Herbert Lehmann - picturedesk.com
    Semmering-Bombe: Krumpöck angeklagt – Büro Mikl-Leitner zittert
    12. Januar 2023
    Tierquälerei in Hühnermast - vgt.at
    Skandal: Tierquälerei in Hühnermast
    31. Dezember 2022
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock
    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk
    14. Juli 2022
  • Politik
    PolitikShow More
    Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
    “Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
    17. Februar 2023
    Udo Landbauer - Sepa Media
    “Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
    17. Februar 2023
    Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
    Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
    15. Februar 2023
    Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
    Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
    14. Februar 2023
    Michael Ludwig - Sepa Media - Martin Juen
    Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer
    13. Februar 2023
  • Nachrichtendienst
    NachrichtendienstShow More
    Sujetbild Spionage - Msporch - Pixabay
    Spionage: Ex-Soldat verkaufte geheime BND-Dokumente an FSB
    11. Februar 2023
    li Oleksandr Nakonechny - Foto Pravda Gerashchenko - Telegram - Re: PublicDomainPictures - Pixabay
    Ukraine: Regionaler Geheimdienstchef tot aufgefunden
    21. August 2022
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto
    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten
    20. Juli 2022
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio
    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab
    18. Juni 2022
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude
    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”
    27. April 2022
  • Sicherheit
    SicherheitShow More
    Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
    Syrien: Elf Tote nach IS-Terroranschlag
    12. Februar 2023
    Sujetbild HIMARS - Russell J. Good - Wikimedia
    Panzer für Ukraine gefordert
    19. Januar 2023
    AO Raiffeisenbank - Foto Raiffeisenbank International
    Raiffeisen hilft russischen Soldaten bei Krediten
    9. Januar 2023
    Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com
    Drama: Wachsoldat beim Jagdkommando getötet
    6. Januar 2023
    Sujetbild-Folter - Jonathan Stutz - Adobe Stock
    Ukraine: 25 Folterlager in Charkiw entdeckt
    3. Januar 2023
Reading: CBD-Studie: Mehrheit wünscht Liberalisierung
Share
Notification Show More
Latest News
Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik
Johanna Mikl-Leitner - Sepa Media - Martin Juen
Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen
Politik
Aa
Aa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
  • Politik
  • Investigativ
  • Sicherheit
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
  • Politik
  • Sicherheit
  • Investigativ
  • Nachrichtendienst
  • Impressum
Hast du einen Account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Fass ohne Boden > Blog > Politik > CBD-Studie: Mehrheit wünscht Liberalisierung
Politik

CBD-Studie: Mehrheit wünscht Liberalisierung

Redaktion
Last updated: 2022/05/22 at 3:51 PM
By Redaktion 3 Min Read
Share
Sebastian Rießland - Geschäftsführer MAGU - Foto Marcus Weber - MAGU CBD GmbH
Sebastian Rießland - Geschäftsführer MAGU - Foto Marcus Weber - MAGU CBD GmbH
SHARE

“Drei Viertel der Nutzer haben gute Erfahrungen mit CBD, jeder zweite kennt Unterschied zwischen THC und CBD. Und eine Mehrheit wünscht sich sogar eine vollständige Liberalisierung”, heißt es in einer Aussendung von dem CBD-Start-Up MAGU.

Contents
Methodik der UmfrageErgebnisse der Umfrage Peter Kolba befürwortet aktuelle EntwicklungQuellen

Methodik der Umfrage

Die Umfrage wurde von MAGU in Auftrag gegeben. Diese zeigt, so MAGU, eine hohe Affinität der Österreicher zu Cannabis-Produkten. Befragt wurden von dem Marktforscher INTEGRAL 1009 Personen zwischen 16 und 69 Jahren. Die Umfrage ist repräsentativ für ganz Österreich und hat eine Schwankungsbreite von 3,1%.

Ergebnisse der Umfrage

Die MAGU-Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten zwischen THC und CBD unterscheiden kann, dass Dreiviertel der CBD Nutzer gut bis sehr gute Erfahrungen mit CBD gemacht haben und dass erstmals eine knappe Mehrheit für eine Legalisierung des Konsums von Cannabis eintritt.

Jeder siebte der Befragten (14%) hat bereits selbst Erfahrungen mit CBD gesammelt. Dies würde einer Bevölkerungsgruppe von 873.600 Personen entsprechen. Mehr als drei viertel der CBD-Konsumenten gab an, gute bis sehr gute Erfahrungen damit gemacht zu haben. Unter den Personen mit höherem Bildungsabschluss würden sogar satte 93% CBD Produkte wieder verwenden, quer durch alle Bevölkerungsschichten sind es 79%. Ausschließlich negative Erfahrungen mit CBD geben nur 7% an. Mehr als die Hälfte der Nicht-Verwender kann sich vorstellen, in Zukunft CBD zu verwenden. Knapp ein Viertel (22%) von ihnen begründet ihren bisherigen Nicht-Konsum von CBD-Produkten mit einem zu geringen Informationsstand darüber.

Peter Kolba befürwortet aktuelle Entwicklung

Ich fordere eine rasche Liberalisierung von Cannabis in der Medizin.

Peter Kolba

Peter Kolba, ehemals Klubobmann der Liste Pilz (Jetzt) und nun Obmann des Verbraucherschutzvereines (VSV) in einer Aussendung: “Ich freue mich, dass unter anderem meine Aktivitäten dazu beigetragen haben, die Akzeptanz von Cannabis in Österreich deutlich zu erhöhen. Nun ist es an der neuen Regierung, eine Kurskorrektur gegenüber der Hexenjagd-Politik von der ehemaligen Gesundheitsministerin Hartinger-Klein (FPÖ) vorzunehmen.”

Darüber hinaus lässt der ehemalige Nationalratsabgeordnete mit einem Punkteprogramm aufhorchen. Die Forderungen von Kolba:
• Cannabis-Blüten auf ärztliches Rezept in Apotheken
• Kostenübernahmen durch Krankenkasse
• Freien Markt für CBD-Produkte 
• Schluss damit, eine 2500 Jahre Heilpflanze als “neues Lebensmittel” zu behandeln
• Ausbildungsprogramm für Ärzte in Cannabis-Medizin
• Entkriminalisierung von THC Konsum
• Verstärkter Jugendschutz – Konsumverbot bis 18. Lebensjahr
• Verstärkte Aufklärung in Schulen

Quellen

Cannabis-Umfrage: ÖsterreicherInnen wünschen sich freie Verfügbarkeit von CBD. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190819_OTS0003/cannabis-umfrage-oesterreicherinnen-wuenschen-sich-freie-verfuegbarkeit-von-cbd

VSV/Kolba: Kurskorrektur der Cannabis-Politik nötig: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190819_OTS0003/cannabis-umfrage-oesterreicherinnen-wuenschen-sich-freie-verfuegbarkeit-von-cbd

Zur Umfrage: https://magu-cbd.com/wp-content/uploads/2019/08/Grafiken_Umfrage-CBD_INTEGRAL_MAGU_0819.pdf

You Might Also Like

“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft

“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert

Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich

Knapp 4 Millionen Euro: NÖ Landesregierung beschließt neuerlich Förderungen

Corona-Aufarbeitung: Ludwig trifft Spitzen der Wiener Ärztekammer

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Deine Meinung
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
By Redaktion
Follow:
Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.
Previous Article Dosenschießen a la SPÖ - FPÖ Groß Enzersdorf SPÖ-Eklat: Dosenschießen auf ÖVP-FPÖ-Politiker
Next Article Christoph Wiederkehr mit Ursula Gressenbauer - Foto: NEOS WIEN Grüne Haltestellen: Hat SPÖ von NEOS Wien abgekupfert?
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Facebook Like
Twitter Follow
Unterstütze uns
Ad image

Latest News

Sujetbild Freispruch - 0fjd125gk87 - Pixabay
Causa Krumpöck endet in erster Instanz mit einem Freispruch
Investigativ
Johanna Mikl-Leitner gebrochen - Sepa-Media - Martin Juen
“Niederösterreich gurgelt” wird eingestampft
Politik
Udo Landbauer - Sepa Media
“Niederösterreich zuerst”: FPÖ hat Mandatare nominiert
Politik
Franz Schnabl - Sepa Media - Jürgen Juen
Schnabl bleibt kleben: “Alte Garde” übernimmt SPÖ Niederösterreich
Politik

© 2023 Fass ohne Boden. All Rights Reserved.

Investigative Rechercheplattform aus erster Hand.

Unser Newsletter informiert und belehrt nicht. Exklusive Enthüllungen, Hintergrundinformationen und Veranstaltungen

Kein Spam, Abbestellung jederzeit möglich.

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?