Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Reading: Chaos auf Schienen: Landbauer fordert Ende der ÖBB-Verspätungen
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Chaos auf Schienen: Landbauer fordert Ende der ÖBB-Verspätungen

Redaktion
Redaktion
9. Dezember 2023
Udo Landbauer - Sepa Media
Udo Landbauer - Sepa Media
SHARE

Niederösterreichs Verkehrslandesrat Udo Landbauer kritisiert kurz vor dem Fahrplanwechsel die anhaltenden Verspätungen und Zugausfälle der ÖBB. Er verlangt dringend Verbesserungen und bezeichnet die Situation als „eklatante Pünktlichkeitskrise“.

Inhalt anklicken
"Untragbare Herausforderung"Häufige Ausfälle und VerspätungenHäufige Zugausfälle bei ÖBBZeit für Verbesserungen statt ÖBB-ChaosQuellen

"Untragbare Herausforderung"

Udo Landbauer, Niederösterreichs Verkehrslandesrat, äußert sich unmittelbar vor dem anstehenden Fahrplanwechsel der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) scharf zu den andauernden Problemen im Bahnverkehr. Landbauer betont: „Es ist inakzeptabel, dass die ÖBB ihrem Auftrag zur pünktlichen und zuverlässigen Beförderung nicht nachkommen.“ Der Freiheitliche sieht in der aktuellen Situation eine „untragbare“ Herausforderung für Pendler, Schüler und Familien.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Häufige Ausfälle und Verspätungen

Besonders problematisch sind für Landbauer die häufigen Ausfälle und Verspätungen, wie zuletzt rund um den Bahnhof Tullnerfeld. Er fordert die ÖBB auf, sich auf vorhersehbare Wetterbedingungen wie Schnee und Eis einzustellen und Lösungen zu finden, um Verspätungen zu vermeiden. „Das Wetter ist vorhersehbar und sollte auch für die ÖBB keine Überraschung sein“, kritisiert Landbauer.

Häufige Zugausfälle bei ÖBB

Landbauer kritisiert zudem den Einsatz von Kurzzügen und häufige Zugausfälle, die den Alltag der Pendler erschweren. Er fordert mehr Platz und verlässliche Verbindungen. „Die Qualität für die täglichen Pendler muss stimmen“, sagt er und verweist darauf, dass die ÖBB sicherstellen müssen, dass Anschlüsse nicht verpasst werden.

Zeit für Verbesserungen statt ÖBB-Chaos

Der anstehende Fahrplanwechsel sollte nach Landbauers Ansicht massive Verbesserungen für Pendler bringen, darunter dichtere Taktungen und schnellere Verbindungen. Niederösterreich hat dafür in zusätzliche Zugkilometer und Infrastruktur investiert. Landbauer drängt darauf, dass diese Verbesserungen nicht durch das „ÖBB-Chaos“ zunichte gemacht werden.

Quellen

Udo Landbauer zum Fahrplanwechsel: Freie Fahrt statt Stillstand!

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2

Redaktion
Redaktion
29. Juni 2025
Alexander Pröll - SEPA.Media - Michael Indra - FoB AI
Politik

Pröll präsentiert „ID Austria“

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
Helmut Fiedler - FPÖ Niederösterreich - FoB AI
Politik

Generalstabsoffizier wird FPÖ-Landtagsabgeordneter

Redaktion
Redaktion
24. Juni 2025
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?