Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Doskozil tritt an: Jagd auf Roter Oktober
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Doskozil tritt an: Jagd auf Roter Oktober

Alexander Surowiec
13. November 2023
Hans Peter Doskozil - SEPA Media - Martin Juen
Hans Peter Doskozil - SEPA Media - Martin Juen
SHARE

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat angekündigt, dass er sich bei den Landtagswahlen 2025 im Burgenland zur Wiederwahl stellen wird. Diese Entscheidung folgt einer Umfrage, die im Auftrag der SPÖ-Burgenland durchgeführt wurde.

Inhalt anklicken
  • Schwach: "Führen durch Meinungsumfrage"
  • Rote Auftragsstudie
  • Zeitpunkt ist bedenklich
  • Nur jeder Zweite glaubt an Doskozil
  • FPÖ-Kernthema als roter Anker
  • Stellungnahmen
  • Quellen

Schwach: "Führen durch Meinungsumfrage"

Die SPÖ-finanzierte Studie zeigt, dass 70% der burgenländischen Bevölkerung Doskozil in einer Direktwahl unterstützen würden. Zuvor hatte Doskozil seine Kandidatur von der Zustimmung der Bevölkerung abhängig gemacht.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Rote Auftragsstudie

Die Umfrage mit 1000 Befragten wurde von Peter Hajek zwischen dem 25. September und 12. Oktober 2023 durchgeführt. Sie zeigt auch, dass 63% der Burgenländer mit der Arbeit der Landesregierung zufrieden sind. Sie betrachtet Doskozils Verbleib in Eisenstadt als positiv für das Land. Die Zustimmung beträgt laut der Auftragsstudie 61% unter allen Burgenländern und 91% unter SPÖ-Wählern.

Zeitpunkt ist bedenklich

Wie es scheint, wurde die Studie ein Monat zurückgehalten. Der Zeitpunkt der Medienoffensive von Hans- Peter Doskozil ist nicht verwunderlich. Das Online-Medium Exxpress hat am Wochenende erst eine „Fass ohne Boden„-Enthüllung aufgegriffen. Und der Bericht ist alles andere als schmeichelhaft für Doskozil.

Das dokumentierte Versagen im Detail: „Faktisch auf Grund des Migrationsdruckes, dass Flüchtlinge jedenfalls die österreichisch-ungarische Grenze überschreiten wollen, ist die Zurückweisung unter dem Aspekt der Verhältnismäßigkeit nicht durchsetzbar, und rechtlich im Wissen, dass es sich bei den Betroffen durchwegs um Flüchtlinge handelt, höchst bedenklich“, hieß es dort etwa. Eine Kapitulation. Österreichs Grenze konnte, so das Dokument, nicht einmal vom Bundesheer gesichert werden. Wörtlich: „Abhaltung (grüne Grenze): Knapp 400 Kilometer grüne Grenze können auch mit massivem Bundesheereinsatz (im Sinne der Verhältnismäßigkeit) nicht ausreichend gesichert werden.“

Nur jeder Zweite glaubt an Doskozil

Auf Landesebene glauben 50% der Befragten, dass sich die Dinge in die richtige Richtung entwickeln. Auf Bundesebene sind nur 20% und auf europäischer Ebene 17% dieser Meinung. Die Umfrage zeigt Doskozil in einer Direktwahl mit 70% der Stimmen weit vor den politischen Mitbewerbern Christian Sagartz (ÖVP) und Alexander Petschnig (FPÖ), die 14% und 11% erreichen würden.

FPÖ-Kernthema als roter Anker

Das wichtigste politische Thema für die Befragten ist die Teuerung, die 40% besonders beschäftigt. 64% sehen die Maßnahmen der Landesregierung gegen Inflation als hilfreich an. Andere wichtige Themen sind Zuwanderung (31%), Klima- und Umweltschutz sowie Arbeitsplätze, Gehälter und Mindestlohn (jeweils 18%).

Stellungnahmen

Doskozil betont, dass es selten sei, in Zeiten von Krisen solchen Rückhalt zu haben. Er fühlt sich durch die Umfrage bestätigt und bekräftigt seinen Anspruch an Politik: Glaubwürdigkeit, Handschlagqualität und Umsetzungskraft.

Alexander Petschnig (FPÖ) gegenüber FoB: „Es handelt sich hierbei um einen verspäteten Faschingsbeginn für Hans Peter Doskozil, nachdem Andreas Babler dem roten Landesfürsten aus dem Burgenland die Show am Wochenende gestohlen hat. Der Zeitpunkt ist nicht verwunderlich, Doskozil versucht gravierende Missstände zu vertuschen. Das Online-Medium Express hat am Wochenende eine Enthüllung über das dokumentierte Versagen von Hans-Peter Doskozil 2015 veröffentlicht.“

Quellen

fob.at: Flüchtlingskrise: Geheimbericht belegt Missstände im Innenministerium

orf.at: Doskozil wird sich 2025 der Wiederwahl stellen

exxpress.at: Geheim-Dokument deckt auf

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?