Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Reading: FPÖ auf Siegeskurs: Historische Wende bei EU-Wahl erwartet
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Über FoB
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

FPÖ auf Siegeskurs: Historische Wende bei EU-Wahl erwartet

Redaktion
Redaktion
9. Juni 2024
Harald Vilimsky - Sepa Media - Michael Indra
Harald Vilimsky - Sepa Media - Michael Indra
SHARE

Laut Meinungsforschern wird bei der heutigen EU-Wahl die FPÖ erstmals als Sieger hervorgehen. Die einzige offene Frage ist, wie hoch der Sieg ausfallen wird.

Contents
ÖVP in der KriseNehammer unter DruckZahnloser SPÖ-WahlkampfGrüne: Absturz oder Aufwind?NEOS profitierenKPÖ ohne ChanceAusblickQuelle

ÖVP in der Krise

ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka setzt sich hohe Ziele und glaubt an den ersten Platz. DIes gilt als unwahrscheinlich. Um zumindest den zweiten Platz zu erreichen, braucht die ÖVP eine niedrige Wahlbeteiligung. Aktuelle Umfragen sehen die Partei bei 19 bis 22 Prozent, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2019, als der Ibiza-Skandal die Wahlen beeinflusste.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Nehammer unter Druck

Ein dritter Platz würde parteiinterne Diskussionen über den Kurs der ÖVP auslösen, auch wenn Bundeskanzler Karl Nehammer nicht sofort abgelöst würde. Nehammer musste Reinhold Lopatka als Notlösung ins Rennen schicken, nachdem EU-Ministerin Karoline Edtstadler und Außenminister Alexander Schallenberg absagten. Ein enttäuschendes Ergebnis wäre daher keine Überraschung.

Zahnloser SPÖ-Wahlkampf

SPÖ-Frontmann Andreas Schieder kann das Ergebnis von 2019 möglicherweise leicht verbessern. Doch angesichts der Skandale um die grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling ist das kein großer Erfolg. SPÖ-Chef Andreas Babler hat bisher nicht als Allheilmittel gegen blaue Wahlerfolge gewirkt.

Grüne: Absturz oder Aufwind?

Die grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling konnte sich im Endspurt des Wahlkampfs stabilisieren. Nach einem Tiefststand von sieben Prozent stiegen die Umfragewerte auf zehn bis zwölf Prozent.

NEOS profitieren

Die NEOS profitieren von der Affäre Schilling und liegen in den Umfragen zwischen zehn und zwölf Prozent. Spitzenkandidat Helmut Brandstätter könnte erstmals ein zweistelliges Ergebnis erreichen.

KPÖ ohne Chance

Die KPÖ wird mit Spitzenkandidat Günther Hopfgartner voraussichtlich nur zwei bis drei Prozent erreichen und somit nicht ins EU-Parlament einziehen.

Ausblick

Die ersten Hochrechnungen werden erst um 23 Uhr präsentiert, wenn das letzte Wahllokal in Italien schließt. Um 17 Uhr wird es lediglich eine Wahlprognose geben.

Quelle

Krone

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Hans Peter Doskozil - Martin Juen - Sepa Media - FoB
Politik

1,4 Mio. Euro kostet Pflegestützpunkt Forchtenstein: System Doskozil als „eiskalte Finanzbombe“

Redaktion
Redaktion
12. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?