FPÖ-Idee landet bei den Sozialdemokraten: SPÖ-Chef Andreas Babler setzt sich für die Installation von Luftfilteranlagen in Schulen und Kindergärten ein. Damit will er die Luftqualität verbessern und Infektionskrankheiten vorbeugen.
Babler, als Bürgermeister von Traiskirchen, hat bereits in seiner Stadtgemeinde Luftreinigungsgeräte implementiert. Er strebt nun eine landesweite Umsetzung an. Studien belegen, dass in Kindergärten mit Lüftungsanlagen die Krankheitsrate bei Kindern um 30% sinkt. Babler sieht in diesen Maßnahmen auch eine Möglichkeit, wirtschaftliche Folgekosten zu senken.
Thomas Czypionka vom Institut für höhere Studien (IHS) in Wien berichtet, dass in Österreich 45% der Krankenstände durch Infektionskrankheiten wie Covid-19 verursacht werden. Die dadurch entstehenden Kosten belaufen sich auf drei bis vier Milliarden Euro. Ein Einsatz von Luftfiltern könnte einen Großteil dieser Kosten verhindern.
Wir stehen unter Beobachtung, natürlich auch von der Datenschutzbehörde. Umso wichtiger ist es uns, ihre Regeln besser zu verstehen als sie selbst.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Sign in to your account
