Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: Gewalt im Westjordanland eskaliert: Terrorgruppen auf dem Vormarsch
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Gewalt im Westjordanland eskaliert: Terrorgruppen auf dem Vormarsch

Redaktion
Redaktion
16. Juni 2024
Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
Sujetbild Verbrechen - Geralt - Pixabay
SHARE

In den letzten zwei Jahren verübten Terroristen aus dem Westjordanland Anschläge in Israel und ermordeten 19 Menschen. Islamischer Dschihad, Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden und Hamas bauen ihre Präsenz im Westjordanland aus.

Inhalt anklicken
  • Iran unterstützt Terrorismus
  • Zunahme der Terroranschläge
  • Rückblick
  • Neue Taktiken und Waffen
  • Iranische Unterstützung verstärkt die Gewalt
  • Schmuggelnetzwerke als Strategie
  • Schwächung der Palästinensischen Autonomiebehörde
  • Quellen

Iran unterstützt Terrorismus

In den vergangenen zwei Jahren verübten Terroristen vor allem aus dem Westjordanland eine Reihe von Anschlägen in Israel und ermordeten dabei 19 Menschen. Gruppen wie der Islamische Dschihad, die Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden und die Hamas haben ihre Präsenz im Westjordanland ausgebaut. Die israelischen Streitkräfte führen fast täglich Razzien zur Terrorismusbekämpfung durch, doch Angriffe auf die IDF und zivile Ziele reißen nicht ab.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Zunahme der Terroranschläge

Das Projekt „Mapping Terrorism in the West Bank“ des Long War Journal (FDD) dokumentiert die Anschläge zwischen dem 31. März 2022 und dem 13. Juni 2024. Besonders auffällig ist die Aktivität von Katibat Jenin, dem Zweig des Islamischen Dschihad, der für die meisten Anschläge verantwortlich ist.

Rückblick

Als Reaktion darauf haben die IDF fast jede Nacht Razzien im Westjordanland durchgeführt. Dies hat zu Spannungen zwischen den IDF und der palästinensischen Bevölkerung geführt. Ohne diese Operationen hätte sich die Sicherheitslage im Westjordanland jedoch sehr wohl weiter verschlechtern können. Die israelischen Sicherheitskräfte haben mehr als 2.000 Terroristen verhaftet und Dutzende von Anschlägen vereitelt.

Neue Taktiken und Waffen

Die Daten zeigen einen Anstieg der terroristischen Aktivitäten und der Zahl der bewaffneten Zellen. Besonders besorgniserregend ist der verstärkte Einsatz von improvisierten Sprengsätzen (IEDs). Ursprünglich setzten die Gruppen auf automatische Waffen und Rohrbomben, doch inzwischen produzieren sie in Labors immer ausgeklügeltere Sprengstoffe.

Iranische Unterstützung verstärkt die Gewalt

Seit 2014 unterstützt der Iran palästinensische Terrorgruppen im Westjordanland. Hossein Salami, Chef der Quds-Truppen des IRGC, erklärte 2022, dass das Westjordanland gegen Israel „bewaffnet“ sei. Diese Aussagen spiegeln sich in der Realität wider, da immer mehr moderne Waffen bei palästinensischen Kämpfern auftauchen.

Schmuggelnetzwerke als Strategie

Irans Strategie umfasst den Einsatz von Strohmännern, um Waffen ins Westjordanland zu schmuggeln. Im September 2023 bestätigte ein israelischer Militärbeamter, dass die libanesische Hisbollah involviert ist. Der Shin Bet vereitelte im März ein iranisches Komplott zum Schmuggel moderner Waffen ins Westjordanland. An diesem Netzwerk waren die Islamische Revolutionsgarde (IRGC) und ein hoher Fatah-Funktionär im Libanon beteiligt.

Schwächung der Palästinensischen Autonomiebehörde

Die Palästinensische Autonomiebehörde kämpft mit Korruption und sinkender Popularität. Der Iran nutzte diese Schwäche und startete eine Kampagne zur Bewaffnung und Unterstützung seiner Stellvertreter im Westjordanland. Diese Entwicklung stellt ein ernsthaftes Sicherheitsproblem dar, da die vom Iran unterstützten palästinensischen Gruppen trotz israelischer Bemühungen eine anhaltende Bedrohung darstellen.

Quellen

FDD Visuals

Long War Journal

@JoeTruzman

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?