Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Goldene Ähren für Kiew und leere Kassen daheim
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Goldene Ähren für Kiew und leere Kassen daheim

Redaktion
Redaktion
1. Juni 2025
Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Isabelle Ouvrard
Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Isabelle Ouvrard
SHARE

Aktueller Anlass: Laut der parlamentarischen Anfragebeantwortung durch Außenministerin Beate Meinl-Reisinger vom 27. Mai 2025 hat Österreich seit 2022 insgesamt 7,6 Millionen Euro für die Initiative „Grain from Ukraine“ bereitgestellt. Diese Mittel stammen aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF), dem Budget der Austrian Development Agency (ADA) und einer strategischen Partnerschaft mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK).

Inhalt anklicken
  • Korn statt Kindergärten?
  • Quellen
  • Österreich unterstützt die ukrainische Initiative „Grain from Ukraine“.
  • Diese Initiative zielt darauf ab, ukrainische Agrarprodukte in von Nahrungsmittelknappheit betroffene Länder zu exportieren.
  • Das Welternährungsprogramm (WFP) ist Partner der Initiative und erhält Unterstützung von internationalen Gebern.

Berechnung: Österreich unterstützt die Initiative seit 2022. Der Ministerrat beschloss am 23. November 2022 die Bereitstellung von 1 Million Euro aus dem AKF. Insgesamt hat Österreich 7,6 Millionen Euro bereitgestellt. Weitere 2 Millionen Euro wurden am 14. März 2025 angekündigt und sollen aus ADA Budgetmitteln im Jahr 2025 ausgezahlt werden. Die Mittelbindung erfolgte bereits 2024.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Hintergrund: Die Zielländer werden vom WFP in Absprache mit der ukrainischen Regierung und den Gebern der Initiative „Grain from Ukraine“ ausgewählt. Die Entscheidung über die Empfängerländer der 2 Millionen Euro steht noch aus.

Korn statt Kindergärten?

Im Detail: Das WFP kauft die Nahrungsmittel im Rahmen der Initiative ein. Die Bezahlung erfolgt über Geberbeiträge an das WFP. Eingekauft werden können Weizen, Mais, Pflanzenöl und Spalterbsen. Das WFP beschafft die Nahrungsmittel durch Ausschreibungsverfahren von gelisteten Anbietern, wobei die Herkunft aus der Ukraine Bedingung ist.

Was zu tun ist: Die Nahrungsmittel werden in der Ukraine voreingekauft und vom WFP gelagert. Bei Bedarf werden sie in die Empfängerländer transportiert oder direkt aus der Ukraine geliefert.

Was auffällt: Die Ministerin dementierte Verbindungen zu den Firmen Prometheus/Prometey, GRV GRAIN GmbH und GRV DAVO GmbH, sowie zu Rafael und Kristina Goroyan. Während ihres Besuchs in der Ukraine wurden keine bilateralen Abkommen oder Absichtserklärungen geschlossen.

Was als Nächstes kommt: Eine Sektionsleiterin im BMEIA wurde interimistisch zur Sonderbeauftragten für den Ukraine Wiederaufbau ernannt. Ein Regierungskoordinator für den Ukraine Wiederaufbau wurde am 30. April 2025 durch Ministerratsbeschluss bestellt. Diese Funktion ist ehrenamtlich und die konkrete Mittelausstattung erfolgt aus dem bereits zugewiesenen Budget.

Warum das wichtig ist: Die Auszahlung von 5 Millionen Euro für Entminungshilfen aus dem Auslandskatastrophenfonds 2024 ist bereits über die ADA erfolgt. Dieser Betrag unterstützt das humanitäre Entminungsprogramm des WFP in der Ukraine.

Während im Inland über Budgetkürzungen, marode Infrastruktur und steigende Lebenshaltungskosten diskutiert wird, überweist die Bundesregierung Millionen für Getreidehilfen und Entminungsprojekte in der Ukraine. Es ist eine Frage, die zunehmend an Brisanz gewinnt: Dient das staatliche Budget in erster Linie den Menschen in Österreich oder wird es zunehmend zur Spielmasse internationaler Symbolpolitik?

Quellen

parlament.gv.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?