Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Grüner Pass kommt im April: Kurz prescht vor
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Grüner Pass kommt im April: Kurz prescht vor

Redaktion
Redaktion
17. März 2021
Sebastian Kurz BKA Dragan Tatic
Sebastian Kurz BKA Dragan Tatic
SHARE

Der digitale europäische Impfausweis soll laut der EU-Kommission bis 1. Juni fertig sein. Er wird drei Arten von Zertifikaten enthalten, wie die EU-Behörde am Mittwoch mitteilte. Nachweise von Impfungen, PCR- und Antigen-Tests, aber auch Genesungen sollen erfasst werden. Dieses „Grüne Zertifikat“ soll sowohl digital als auch in Papierform bestehen. Ein QR-Code und eine digitale Signatur sollen die Echtheit der Dokumente garantieren.

Noch bevor es eine rechtliche Grundlage auf EU-Ebene gibt, prescht Österreich beim „grünen Pass“ für Corona-Geimpfte vor. Man werde in den nächsten Tagen die rechtlichen Grundlagen für erste Schritte setzen. Auf Basis dessen könne die operative Umsetzung bereits im April beginnen, teilte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Mittwoch per Aussendung mit.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

„Der gemeinsame Vorstoß von Bundeskanzler Sebastian Kurz und mir war erfolgreich, der Grüne Pass wird kommen! Wer geimpft, getestet oder genesen ist, soll wieder reisen können.“ (Elisabeth Köstinger)

EU-Strategie: Der digitale europäische Impfausweis

Der Wunsch nach Reisen im Sommer ist groß. Die EU will das mit einem digitalen europäischen Impfausweis, dem „Digitalen Grünen Nachweis“, erleichtern. So die Idee. Geht es nach dem Wunsch der EU-Kommission, soll der Ausweis bis 1. Juni fertig sein. Das ist allerdings ein optimistischer Zeitplan. Österreich will zudem schon im April mit der Umsetzung beginnen.

Stimmen aus der Politik

„Der Jubel um den sogenannten ‚grünen Pass‘, der die Reisefreiheit von Geimpften, Getesteten oder Genesenen wiederherstellen soll, ist ein Armutszeugnis für die herrschende Politik von ÖVP und Grünen. Wenn ÖVP-Kanzler Kurz mit seiner Ministerin Köstinger glückselig davon schwadroniert, dass solch ein digitaler Ausweis das Tor für Reisen innerhalb der EU öffnen soll, ist das in Wirklichkeit nur ein Einstieg für den Entzug der Grundrechte“, reagierte heute der freiheitliche Generalsekretär Michael Schnedlitz auf eine diesbezügliche Meldung des Tourismusministeriums.

Für SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder ist der Nachweis „zwar ein gutes Zeichen, aber Kommissionspräsidentin von der Leyen lässt noch wichtige Fragen offen“. Seit Ausbruch der Corona-Krise brauche es eine bessere Koordinierung zwischen den EU-Ländern. Es sei gut, wenn das nun beim Thema Reisefreiheit gelingen kann. Allerdings erwartet Schieder gerade beim Schutz der sensiblen Gesundheitsdaten schwierige Verhandlungen. „Beim Datenschutz darf es keine Kompromisse geben. Im EU-Parlament werden wir darauf pochen, dass ein Impfpass in jedem Fall unseren strengen Standards beim Schutz der Privatsphäre entspricht.“

„Ein einheitlicher EU-Impfnachweis ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer Normalisierung unseres Lebens in Europa“, sagen die ÖVP-Europaabgeordneten Alexander Bernhuber und Barbara Thaler.

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?