Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Spenden
Reading: Insolvenzverfahren: Frist für Wirecard-Geschädigte endet bald
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Insolvenzverfahren: Frist für Wirecard-Geschädigte endet bald

Alexander Surowiec
5. Oktober 2020
Wirecard - Foto: obs Wirecard AG
Wirecard - Foto: obs Wirecard AG
SHARE

Geschädigte müssen Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden, um bei Entschädigungsverfahren keine Nachteile zu erleiden

Forderungen von Wirecard-Geschädigten müssen bis 26. Oktober im deutschen Insolvenzverfahren bei Masseverwalter Michael Jaffé angemeldet werden. Laut der gemeinnützigen Plattform „Cobin Claims“ spricht derzeit vieles dafür, dass die maßgeblichen Verfahren primär in Deutschland geführt werden. Österreichische Geschädigte können auf österreichische-deutsche Anwaltsachse der Plattform setzen.

Erste Frist endet am 26. Oktober

„Da wir es nicht nur mit einem grenzüberschreitenden Sachverhalt in einem komplexen Fall, sondern auch mit der Anwendung deutschen Rechts zu tun haben, wird die Beiziehung von spezialisierten Rechtsanwälten dringend empfohlen. Grenzüberschreitendes Zusammenarbeiten von Anwälten ist für österreichische Geschädigte essenziell. Deswegen haben wir mit Anlegeranwalt Lukas Aigner ein Maßnahmenpaket erarbeitet, das mit der Anmeldung von Forderungen im Insolvenzverfahren beginnt, und die gesamte weitere Strategie-Erarbeitung in Kooperation mit der renommierten deutschen Kanzlei Rotter beinhaltet“, sagt Obmann Oliver Jaindl.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Support für Geschädigte mit Forderungsanspruch

„Die Forderungsanmeldung ist in Hinblick auf die weitere Verfolgung von Ansprüchen gegen die sonstigen Haftungsadressaten (EY & Co) wichtig. Werden die Ansprüche im Insolvenzverfahren nicht angemeldet, droht dem geschädigten Anleger auf Grund der bestehenden Schadensminderungsobliegenheit bei der Durchsetzung seiner Ansprüche gegen Ernst & Young (EY & Co) nämlich ein substantielle Kürzung“, so das Duo Aigner und Jaindl.

Laut Medienberichten wurde der Abschlussprüfer EY bereits 2016 und die deutsche Bankenaufsicht BaFin 2019 von einem Whistleblower auf die mutmaßlich betrügerischen Machenschaften hingewiesen. Es ist offensichtlich, dass noch nicht alle Fakten bekannt sind und durch das laufende Ermittlungsverfahren ständig weitere anspruchsrelevante Umstände ans Tageslicht kommen. Teil des „Strategie-Paketes“ sei es daher, mit kühlem Kopf die laufenden Entwicklungen zu beobachten und dann treffsichere Klagen länderübergreifend vorzubereiten, anstatt jetzt Schnellschüsse zu produzieren. Um die Anmeldung der Forderung im Insolvenzverfahren komme aber trotzdem kein Anleger herum, heißt es.

Service für Geschädigte

Anleger können sich auf der Webseite sich registrieren und zu einem vergünstigten Tarif das Paket „Insolvenzforderungs-Anmeldung und ,Rechtsanwalts-Check-In‘“ bis 16. Oktober in Anspruch nehmen. Für Registrierungen, die danach einlangen, wird keine Garantie übernommen, dass die Forderungsanmeldung rechtzeitig in München durchgeführt werden kann. Für Forderungsanmeldungen nach dem 26. Oktober hebt die deutsche Justiz einen Verspätungszuschlag ein. Anleger können Forderungen auch selbst in München anmelden, jedoch käme dies nur für juristisch versierte Investoren in Frage. Derzeit vertritt die Plattform rund 200 Geschädigte mit einem Anspruch von vier Millionen Euro.

Quelle

COBIN claims: Achtung Wirecard-Geschädigte – Frist für Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren endet bald!

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Michael Schnedlitz - FPÖ TV - FoB
InvestigativPolitik

BMEIA: Schweigen & Sicherheitslücken

Alexander Surowiec
6. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?