Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Reading: IT-Panne legt weltweit Windows-Systeme lahm
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Wirtschaft

IT-Panne legt weltweit Windows-Systeme lahm

Ein globaler IT-Ausfall hat am Freitag zahlreiche Organisationen lahmgelegt. Banken, Krankenhäuser und Fluggesellschaften waren betroffen, während Crowdstrike ein fehlerhaftes Update als Ursache nennt.

Redaktion
Redaktion
19. Juli 2024
Sujetbild Hacker - Fass ohne Boden - DALL-E 2
Sujetbild Hacker - Fass ohne Boden - DALL-E 2
SHARE

Experten sprechen von der größten IT-Panne der Geschichte. Millionen Windows-Systeme konnten aufgrund eines fehlerhaften Updates von Crowdstrike nicht mehr starten. Besonders betroffen waren Banken, Flughäfen und Krankenhäuser. George Kurtz, CEO von Crowdstrike, erklärte, dass nur Windows-Systeme betroffen seien und es sich nicht um einen Sicherheitsvorfall handle. Der Fehler sei identifiziert und isoliert, ein Fix wurde bereitgestellt.

Inhalt anklicken
  • Weltweite Auswirkungen
  • Deutschland stark betroffen
  • Reaktionen und Maßnahmen
  • Fazit und Ausblick
  • Quellen

Weltweite Auswirkungen

Die Auswirkungen des Fehlers sind massiv. Einem Bericht zufolge zählt Crowdstrike fast 60 Prozent der Fortune-500-Unternehmen zu seinen Kunden. Die genaue Anzahl der betroffenen Systeme ist unklar, dürfte aber in die Millionen gehen. Besonders problematisch: Der bereitgestellte Fix kann nicht automatisch installiert werden, da die betroffenen Systeme nicht booten können. Administratoren müssen manuell eingreifen.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Deutschland stark betroffen

Auch das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Meldung zu den Ausfällen veröffentlicht. Viele Unternehmen, darunter Betreiber kritischer Infrastrukturen, sind betroffen. Am Flughafen Schwechat kam es zu Störungen, die Check-in- und Boarding-Prozesse mehrerer Fluggesellschaften mussten manuell abgewickelt werden.

Reaktionen und Maßnahmen

Crowdstrike arbeitet aktiv mit seinen Kunden zusammen, um das Problem zu lösen. Betroffene Kunden werden auf das Supportportal verwiesen. Die IT-Sicherheitsfirma bestätigte den Fehler und erklärte ihn zu Mittag bereits für behoben. Ein fehlerhaftes Update der Crowdstrike-Software war die Ursache, die Störungen verursachte.

Fazit und Ausblick

Die Ausfälle zeigen die Abhängigkeit moderner Infrastruktur von funktionierender IT. Die Konsequenzen der Panne werden noch lange zu spüren sein.

Quellen

golem.de

krone.at

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Datenleak und Hacker - Daniel - Adobe Stock - FoB AI
AI & CyberWirtschaft

Datenleck der Superlative

Redaktion
Redaktion
20. Juni 2025
Wohnzimmer einer Wohnung - FoB AI
Wirtschaft

Wohnung? 800 Euro!

Redaktion
Redaktion
20. Juni 2025
Klapphandy - chapinasu - Adobe Stock - FoB
Wirtschaft

Klapphandy statt TikTok

Redaktion
Redaktion
9. Juni 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?