Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Reading: Knapp 5000 Asylantragsteller wurden zwangsweise abgeschoben
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Über FoB
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Politischer Islam
  • Presse
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Spenden
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Knapp 5000 Asylantragsteller wurden zwangsweise abgeschoben

Redaktion
Redaktion
15. November 2023
Gerhard Karner - Sepa Media - Martin Juen
Gerhard Karner - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

Die Anzahl der Flüchtlinge, die Österreich im Jahr 2023 verlassen haben, ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Zwischen Januar und Oktober wurden laut dem Innenministerium 10.478 Personen außer Landes gebracht, was eine Steigerung von 25% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Dies geschah trotz eines Rückgangs der Asylanträge um etwa 50%. Von den Ausreisen waren 5.496 freiwillig (52%) und 4.982 zwangsweise (48%). Mehr als 45% der zwangsweise Ausgereisten hatten strafrechtliche Verurteilungen.

Inhalt anklicken
  • Charterflüge Richtung Heimat
  • Ukrainer größte Gruppe in der Grundversorgung
  • Zwangsweise Außerlandesbringung
  • Quellen

Charterflüge Richtung Heimat

Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) konzentriert sich weiterhin auf die Steigerung der Außerlandesbringungen. In den vergangenen zwei Wochen wurden neben Einzelrückführungen sechs Charterrückführungen durchgeführt, darunter zehn nach Bulgarien sowie jeweils sieben nach Rumänien und Kroatien im Rahmen des Dublin-Verfahrens.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Ukrainer größte Gruppe in der Grundversorgung

Andererseits zeigt eine Anfragebeantwortung, dass die Zahl der Personen, die im Asylverfahren in die Grundversorgung gelangen, leicht gestiegen ist. Im September befanden sich knapp 19.000 Asylwerber, etwa 3.200 Asylberechtigte und rund 10.300 subsidiär Schutzberechtigte in der Betreuung. Dies stellt eine Zunahme von ca. 4.000 Personen gegenüber dem Vorjahr dar. Derzeit bilden Vertriebene aus der Ukraine die größte Gruppe in der Grundversorgung.

Zwangsweise Außerlandesbringung

Die zwangsweise Außerlandesbringung von Fremden in Österreich ist eine Maßnahme, die nur durch das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) aufgrund einer behördlichen Anordnung durchgeführt werden kann. Dies geschieht, wenn eine durchsetzbare Rückkehrentscheidung, eine Anordnung zur Außerlandesbringung, eine Ausweisung oder ein Aufenthaltsverbot vorliegt.

Das BFA kann eine Sicherungsmaßnahme anordnen, wenn Fluchtgefahr besteht und dies zur Durchführung der Abschiebung notwendig ist. Die Abschiebung wird vollzogen, wenn der betroffene Fremde nach Zustellung einer rechtskräftigen Entscheidung nicht freiwillig ausgereist ist, bei einem bestehenden Einreise- oder Aufenthaltsverbot wieder einreist, oder wenn angenommen wird, dass eine freiwillige Ausreise nicht erfolgen wird. Auch kann eine Überwachung der Ausreise aus Gründen der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit erforderlich sein.

Eine Abschiebung kann jedoch unzulässig sein oder aufgeschoben werden, wenn Grundrechte, wie das Recht auf Privat- und Familienleben oder das Verbot unmenschlicher Behandlung, verletzt werden könnten.

Die Durchführung der Abschiebung obliegt der Landespolizeidirektion (LPD) auf Anordnung des BFA, das alle notwendigen Schritte zur Durchführung unternimmt. Gegen die Amtshandlung kann beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde eingelegt werden. Generell wird einer freiwilligen Ausreise der Vorzug gegeben, da sie weniger in die Rechte des Betroffenen eingreift und nachhaltiger als eine zwangsweise Rückführung ist.

Quellen

bmi.gv.at: Zwangsweise Außerlandesbringung 

oe24.at: So viele Migranten werden wirklich abgeschoben

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gönn dir diese Artikel

Spy Capital 2 Premiere - Westside Studios
Politik

Spy Capital 2: Egisto Ott im Kino

Redaktion
Redaktion
11. September 2025
Urteil - beeboys - Adobe Stock - FoB
Politik

Skandalurteil bei BMEIA-Postenbesetzung

Alexander Surowiec
21. August 2025
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger - SEPA.Media - Michael Indra
Politik

Meinl-Reisingers Kommission wankt

Alexander Surowiec
17. August 2025
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
News - Adobe Stock - wayhome.studio - FoB
Werde smarter in drei Minuten.
News Hub. Hart. Fair. Steil.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?