Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Koglers letztes Kapitel
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Koglers letztes Kapitel

Redaktion
Redaktion
22. Juni 2024
Werner Kogler - Sepa Media - Martin Juen
Werner Kogler - Sepa Media - Martin Juen
SHARE

Werner Kogler wird am Samstag beim Bundeskongress der Grünen in Wien zum Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl gewählt. Viele fragen sich, ob dies auch seine Abschiedsvorstellung sein wird.

Contents
Koglers Abschied und Gewesslers AufstiegWahlkämpfer KoglerGewessler: Die neue Hoffnung?Die Zukunft der GrünenGrüne zwei Prozent vor BierparteiQuelle

Koglers Abschied und Gewesslers Aufstieg

Kogler steht für Beharrlichkeit und politischen Langmut. Seit 1999 ist er im Nationalrat, nachdem er zuvor die Alternative Liste Graz mitgründete. Lange Zeit war er ein parlamentarischer Schwerstarbeiter ohne Ambitionen auf die erste Reihe. Doch 2017 änderte sich alles. Die Grünen flogen aus dem Parlament und Kogler übernahm das Ruder.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Wahlkämpfer Kogler

Binnen zwei Jahren führte er die Partei zurück ins Parlament und erstmals in eine Bundesregierung. Seine Verdienste sichern ihm die Wiederwahl und Ovationen am Bundeskongress. Dennoch wird der größte Applaus wohl nicht ihm gelten.

Gewessler: Die neue Hoffnung?

Hinter Kogler wird Leonore Gewessler, 2019 von Global 2000 gekommen, auf Listenplatz zwei kandidieren. Die Klimaschutzministerin, die das umstrittene EU-Renaturierungsgesetz unterstützte, wird voraussichtlich der Star des Kongresses sein. Ihre mutigen Entscheidungen haben ihr Feinde in der ÖVP eingebracht, die sie kürzlich wegen Amtsmissbrauchs anzeigte.

Die Zukunft der Grünen

Gewessler, seit 2022 Vizeparteichefin, gilt als mögliche Nachfolgerin Koglers. Konkrete Ankündigungen diesbezüglich sind am Samstag jedoch nicht zu erwarten. Kogler zitiert gerne Clint Eastwood: „Wir reiten in die Stadt. Der Rest ergibt sich.“

Grüne zwei Prozent vor Bierpartei

Die Umfragen zeigen stabile, aber unspektakuläre Werte für die Grünen. Eine erneute Regierungsbeteiligung erscheint unwahrscheinlich, vor allem nach Gewesslers Alleingang gegen die ÖVP. Die Sympathiewerte sind derartig im Keller, dass die Grünen nur mehr zwei Prozentpunkte vor der Bierpartei liegt.

Quelle

Kleine Zeitung

Österreich wählt

Tabelle: Wahlen in Österreich

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?