Fass ohne BodenFass ohne Boden
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Reading: Krainer verlangt von Blümel Informationen „über Blackbox COFAG“
Font ResizerAa
Fass ohne BodenFass ohne Boden
Suche
  • Investigativ
  • Politik
  • Wirtschaft
Follow US
Copyright © 2016-2024 Fass ohne Boden
Politik

Krainer verlangt von Blümel Informationen „über Blackbox COFAG“

Redaktion
Redaktion
1. Oktober 2021
Jan Krainer - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen
Jan Krainer - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen
SHARE

Die SPÖ hat den Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2020 im Budgetausschuss heute im Budgetausschuss abgelehnt. SPÖ-Budgetsprecher Jan Krainer sagt, „wir können einen Bericht nur zur Kenntnis nehmen, wenn wir die Inhalte kennen. Finanzminister Blümel verweigert dem Parlament und dem Rechnungshof aber die Information darüber, was die Blackbox COFAG mit den Milliarden gemacht hat, die ihr das Finanzministerium zugewiesen hat“. Auch der Rechnungshof, der den Bundesrechnungsabschluss erstellt, mahnt „die Haushaltsgrundsätze Transparenz und eine möglichst getreue Darstellung der wirtschaftlichen Lage“ bei der Budgeterstellung ein.

Gegen die gesetzlichen Grundlagen der COFAG haben die Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ und NEOS im Juli eine Beschwerde beim VfGH eingebracht. Sie sehen die Grundkonstruktion der COFAG als verfassungswidrig an, weil dadurch parlamentarische Kontrollrechte ausgehebelt und staatliche Aufgaben unzulässigerweise an ein privates Unternehmen abgegeben werden. Außerdem läuft gerade eine Prüfung der COFAG durch den Rechnungshof.

- Digital Nakam Werbung -
Werbung - Digital NakamWerbung - Digital Nakam

Der Budgetausschuss hat heute außerdem den SPÖ-Antrag zur Gemeindefinanzierung diskutiert. Die SPÖ will, dass die Gemeinden die Hilfen aus dem 2. Gemeindepaket nicht an den Bund zurückzahlen müssen, also die Rückzahlungsverpflichtungen ersatzlos streichen. Denn es sei bereits jetzt absehbar, dass die Rückzahlung der Darlehen auf zukünftige Ertragsanteile die Gemeinden ab 2024 in große finanzielle Schwierigkeiten bringen und sie bei Investitionen massiv beeinträchtigen wird.

ÖVP und Grüne haben mit ihrer Mehrheit den SPÖ-Antrag zur Gemeindefinanzierung vertagt. So verhindern die Regierungsparteien, dass der Antrag im Plenum des Nationalrats diskutiert und abgestimmt werden kann. Denn auch bei einer mehrheitlichen Ablehnung im Ausschuss käme der Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Nationalratssitzung. Krainer fasst zusammen: „ÖVP und Grüne wollen den Gemeinden nicht helfen, sie wollen sich aber auch nicht dafür rechtfertigen müssen in einer öffentliche Debatte im Parlament.“

Quelle: Aussendung

Newsletter anmelden

Bleib steil und informiert!

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Whatsapp Whatsapp
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Angry0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gönn dir diese Artikel

Alexander Surowiec - Fass ohne Boden
KommentarPolitik

Verfahren eingestellt: Pascuttinis Angriff auf FoB und Alexander Surowiec scheitert erbärmlich

Alexander Surowiec
Alexander Surowiec
9. Mai 2025
Christoph Luisser - FPÖ Niederösterreich - FoB Style
Politik

Luisser knallhart: Keine Staatsbürgerschaft für Gewaltverbrecher!

Redaktion
Redaktion
7. Mai 2025
Hans Peter Doskozil - Martin Juen - SEPA Media
Politik

Forchtenstein: Knaaks Blutwurst-Deal mit Doskozil

Redaktion
Redaktion
4. Mai 2025
Sujetbild Widersprüche und Zensur - SteveBuissinne -Pixabay
FOB News
Kostenloser Newsletter. Break the news.

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?